Kabeltaschen sind schon lange nicht mehr nur was für Nerds und Technikfreaks. Jeder Mensch hat im Urlaub mittlerweile mindestens zwei Kabel dabei, wahrscheinlich sogar noch mehr.
Und bereits ab zwei Kabeln ist eine extra Tasche dafür echt praktisch. So hast du nie wieder einen Kabelsalat und musst verzweifelt minutenlang versuchen, das Gewirr zu entwirren.
Zudem hat in den meisten Kabeltaschen auch noch mehr Platz, angefangen von kleine Dinge wie USB-Sticks und SD-Karten bis hin zu 10 Zoll Tablets und Powerbanks.
Wir haben uns Kabeltaschen in unterschiedlichen Größen angesehen und stellen dir hier die besten Kabeltaschen für Reisen 2023 vor.
Reise Kabeltasche - das musst du wissen:
- Kabeltaschen für Reisen sind super praktisch um Ordnung zu halten
- Die Taschen gibt es in den unterschiedlichsten Größen
- In manchen ist Platz für externe Festplatten und anderes Zubehör
- Manche Modelle schützen den Inhalt vor Stößen und Wasser
- Welche Größe perfekt für dich ist, musst im Endeffekt du selbst entscheiden

Welche ist die beste Kabeltasche für Reisen 2023? Unsere Empfehlung
Bei unserem ersten Platz haben wir uns für ein kompaktes Modell entschieden. Besonders gut bewerten wir bei dieser Kabeltasche das stabile Material, das sowohl wasser- als auch stoßfest ist. Die Tasche ist zwar eine der kleineren erhältlichen Versionen, allerdings ist sie trotzdem super geräumig und bietet Platz für das Wichtigste für unterwegs.
Platz 1 – Unser Favorit: Kabeltasche von UGREEN
Eine der praktischsten Kabeltaschen in unserem Vergleich! Diese hier von UGREEN ist super kompakt und misst nur 20 x 12 x 6 cm bei einem Gewicht von gerade einmal 200 Gramm.
Das Außenmaterial ist ein starkes Oxford Baumwollgewebe, das nicht nur super strapazierfähig ist, sondern auch wasserdicht! So sind deine Kabel und Wertgegenstände in der Tasche vor Wasser geschützt. Sogar Stöße federt die Tasche problemlos ab.
Der starke Reißverschluss reicht einmal um die Kabeltasche herum. So kann diese aufgeklappt werden und du behältst besser den Überblick. In den zwei großen Fächern der Tasche lassen sich sämtliche wichtigen Dinge verstauen: mehrere Ladekabel, kleinere Dinge wie USB-Sticks, aber auch größere wie eine Powerbank und ein Smartphone finden darin Platz.
Unsere Testsieger Kabeltasche ist zudem super einfach zu transportieren: sie hat einen Tragegriff und kommt mit einem mitgelieferten Karabiner.
- MODISCHES DESIGN: Das Außenmaß von UGREEN...
- OPTIMALER SCHUTZ: Die harte bzw. druckfeste...
- PFLEGLEICHT UND TRAGBAR: Mit dem angenehmen...
- BESTE GESCHENK: UGREEN Festplatten Tasche ist mit...
- SUPER GERÄUMIG: UGREEN Kabeltasche Organizer...
Vorteile
- Kompakt und leicht
- Robustes Material, stoß- und wasserfest
- Reißverschluss hochwertig
- Kann rundum geöffnet werden für maximalen Überblick
- Trageschlaufe und Karabiner
Nachteile
- Wir konnten keine finden! Manche Reisenden wollen vielleicht mehr Platz zur Verfügung haben.
Weitere empfehlenswerte Kabeltaschen für Reisen
Neben unserem mittelgroßen und sehr kompakten Gewinner haben wir uns noch mehr Kabeltaschen für dich angesehen, die sich perfekt für deinen nächsten Urlaub eignen. Wir achten dabei vor allem auf eine hohe Funktionalität und gute Bewertungen. Das Material aller Taschen ist super stabil und kann so Kabel und andere Elektronikgegenstände optimal vor äußeren Einflüssen schützen. Im Folgenden stellen wir dir hochwertige Kabeltaschen in verschiedenen Größen vor.
Die große Kabeltasche von Vemingo
Diese Tasche ist etwas größer als unser Gewinnermodell: 26 x 20 x 5 cm misst sie. Trotz ihrer Größe wiegt sie in leerem Zustand nur rund 300 Gramm.
Diese Tasche ist extrem geräumig. Neben zwei großen Hauptfächern können auch in der eingebauten Trennwand Kabel und kleinere Dinge verstaut werden. Diverse kleine Netzfächer sind perfekt geeignet für SD-Karten und USB-Sticks.
In die mit Klettverschluss verschlossene Außentasche vorne passen zwei Smartphones oder andere flache Elektronik. Die Außentasche hinten ist mit einem Reißverschluss geschlossen und eignet sich perfekt für Zeitschriften und Dokumente wie zum Beispiel Boardingpässe. Insgesamt finden sich in der Tasche 18 elastische Schlaufen für Kabel und 10 Netzfächer in verschiedenen Größen. Auch zwei Tablets bis 10 Zoll passen hinein.
Der dicke Baumwollstoff hält nicht nur Stöße von außen ab, sondern ist auch wasserfest. Der doppelte Reißverschluss reicht um die ganze Tasche herum, was besonders praktisch und übersichtlich beim Be- und Entpacken der Tasche ist.
#
Der angebrachte Tragegriff ist super praktisch für unterwegs und lässt die Tasche wie einen kleinen Aktenkoffer anmuten. Das graue Material sieht super edel aus und macht sich auf Reisen echt gut.
Vorteile
- Sehr geräumig und super viel Platz
- Smarte Fächeraufteilung
- Strapazierfähiges Material, wasserdicht und stoßfest
- Tragegriff praktisch für unterwegs
- Trotz der Größe sehr leicht
Nachteile
- Zu groß für manche Reisenden
- Alles Auf Einen Platz: Hält die Dinge...
- Ausgezeichneter Schutz: Die gut gepolsterte...
- 2 Tablet Aufbewahrung: 2 Innen- und...
- Einfach Zu Tragen: Perfekt für unterwegs. Öffnen...
- Mehrzweck: Kann auch als Kosmetiktasche getragen...
Die Schicke zum rollen: Kabeltasche von bagsmart
Diese Tasche von bagsmart sieht gar nicht aus wie eine Kabeltasche. Sie hat die Form einer Clutch mit einem breiten schwarzen Verschluss der quer über die Tasche reicht.
Dieses Modell kann ausgeklappt werden; im zusammengeklappten Zustand ist sie 19 x 12 x 4 cm groß und wiegt lediglich 150 Gramm. Im Inneren gibt es ein gepolstertes Reißverschlussfach, zum Beispiel für eine externe Festplatte.
In der mit Klettverschluss versehenen Tasche in der Mitte findet ein Smartphone oder eine Powerbank Platz. Drei Fächer mit Netzstoff sind perfekt geeignet für kleine Gegenstände und drei auf der linken Seite gibt es drei Plätze für Kabel.
Für eine bessere Ordnung können Letztere durch Gummibänder hindurchgefädelt werden – so können die Kabel auf keinen Fall verknoten. Durch Löcher im unteren Teil der Fächer können die Kabel außerdem ganz einfach in der Tasche zum Laden von Devices benutzt werden, wenn in der Kabeltasche eine Powerbank verstaut wurde.
Informationen darüber, ob diese Kabeltasche wasserfest ist, findet sich leider nicht in der Produktbeschreibung. Wir gehen jedoch nicht davon aus, da die Tasche über keinen Reißverschluss rundherum verfügt, sondern lediglich eingerollt und von einem Lederband zusammengehalten wird.
Vorteile
- Genügend Platz für das Wichtigste
- Super kompakt und die Leichteste in unserem Test
- Sehr smarte Fächerverteilung mit gepolstertem Innenfach
- Schickes Design
Nachteile
- Nicht wasserfest
- Kein Tragegriff
- Ordentlich - Ideal für den täglichen Gebrauch /...
- Zeitsparend - Durch 3 Löcher unter 3...
- Praktisch - Powerbank oder Handy Tasche mit...
- Schutz - Gepolsterte Zipptasche schützt...
- Handlich - Maße: Entfaltet: 40 x 19 x 3 cm;...
Für Minimalisten: Mini Kabeltasche von SueSupply
Dieses Modell ist mit 17 x 10 x 2,5 cm das kleinste in unserem Vergleich.
Öffnen lässt sie sich mit dem Reißverschluss leider nur von oben, was sie ein klein wenig unübersichtlicher macht, als die anderen Taschen in unserem Vergleich. Im Inneren kannst du aber trotzdem Ordnung halten: dort findet sich ein Netzfach an der Seite und vier kleinere eingenähte Fächer für Kabel. In das große Fach in der Mitte passt dein Smartphone oder eine kleine Powerbank.
Das Außenmaterial dieser Kabeltasche ist ein 600D wasserdichtes Polyester, das zudem sehr langlebig ist. Das im Inneren verarbeitete Polyester ist weich und verhindert Kratzer auf deiner Elektronik. Der außen angebrachte Plastikring ist perfekt, um die Tasche an einem Karabiner zu befestigen.
Vorteile
- Sehr klein und kompakt
- Aus wasserfestem Polyester
- Eingenähte Innentaschen für mehr Ordnung
- Weiches Innenfutter gegen Kratzer
- Plastikring zur Befestigung
Nachteile
- Lässt sich nur von oben öffnen und nicht rundherum
Keine Produkte gefunden.
Wofür braucht man überhaupt eine Kabeltasche für Reisen?
3 gute Gründe für eine Kabeltasche für Reisen:
- In einer Kabeltasche findet sich meist neben den Fächern für Kabel auch noch Platz für andere elektronische Devices. So werden diese nicht verkratzt und sind im besten Fall gegen Wasser und Stöße geschützt.
- So eine Tasche ist aber nicht nur für Reisende mit viel Elektronik praktisch. Bereits ab einem einzigen Smartphone mit Kabel und Kopfhörern kann es unübersichtlich werden.
- In einer Kabeltasche behältst du nicht nur die Übersicht über verschiedene Kabel, sondern beugst auch Knoten und Kabelsalat vor.
Ratgeber: Worauf ist bei einer Kabeltasche für Reisen zu achten?
Die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick:
- Smarte Aufteilung der Fächer.
- Genügend Fächer und Platz für deine Kabel und Devices.
- Widerstandsfähiges Material, am besten wasserfest.
- Einfach zu verstauen und zu tragen.
Wie groß ist die perfekte Kabeltasche für Reisen?
Mittlerweile verreist wahrscheinlich keiner mehr ohne mindestens sein Smartphone mitzunehmen. Das bedeutet ein Ladekabel und ein Kabel mit Kopfhörern.
Willst du dein Handy im Ausland nutzen, so brauchst du eine zusätzliche SIM-Karte aus deinem Zielland und musst deine alte Karte sicher verstauen, bis es wieder nach Hause geht. Für dein Handy brauchst du natürlich auch eine Powerbank für unterwegs. Und schon ist eine kleine Kabeltasche gefüllt!
Die perfekte universelle Größe für eine Kabeltasche für den Urlaub gibt es nicht. Es kommt immer auf den Reisenden an. Wie viele Fächer du brauchst, hängt davon ab, wie viele Devices du mitnehmen willst. Sollte dein Tablet darin Platz finden? Dann entscheidest du dich besser für ein etwas geräumigeres Modell.

Die beste Kabeltasche für Reisen – unser Fazit
Unser Modell auf dem ersten Platz finden wir am besten für Reisende geeignet, die nicht wahnsinnig viele Devices in den Urlaub mitnehmen und so alle wichtigen Kabel und Kleinigkeiten an einem Ort kompakt verstauen können. Besonders gut gefällt uns, dass diese Tasche wasser- und stoßfest ist.
So sind deine Wertgegenstände darin gut gesichert. Auch die Übersichtlichkeit dieser Kabeltasche hat uns überzeugt und den außen angebrachten Tragegriff finden wir perfekt für unterwegs. Zudem hat sie ein echt gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Natürlich kommt es bei Kabeltaschen sehr stark darauf an, wie viele elektronische Medien und Kabel du mit dir herumträgst, wenn du in den Urlaub fährst. Dementsprechend kann sich ein größeres Modell mit mehr Platz für dich besser eignen.
Häufige Fragen zu Kabeltaschen für Reisen
Brauche ich mit einem Smartphone und einem Tablet wirklich eine ganze Kabeltasche?
Wir finden die Taschen einfach super praktisch. So hast du alles an einem Ort, verlierst nichts und musst auch nie wieder lange danach kramen.
Ist eine Kabeltasche nur für Kabel?
In die meisten Kabeltaschen passen neben Ladekabeln auch noch eine Reihe an anderen Dinge, je nachdem wie groß diese ist. Meistens ist noch Platz für dein Smartphone, eine externe Festplatte oder Powerbank und kleine Gegenstände wie SIM- oder SD-Karten oder USB-Sticks.
Warum beugt eine Kabeltasche einem Kabelgewirr vor?
In der Tasche hat jedes Kabel sein eigenes Fach. So verheddern sich die Kabel nicht untereinander. Allgemein bewegen sich die Kabel außerdem in der Tasche nicht so viel hin und her wie ohne und verknoten sich so nicht so leicht.
Weitere tolle Gadgets für deine nächste Reise:
Welcher ist der beste Mini Reise Lockenstab?
Reisesafe - schütze deine Wertsachen
So sicherst du deine Wertsachen auf Reisen
Reiserouter - unsere Empfehlungen
Mit einem Reiserouter bleibst du auf Reisen sicher online.
Keine Reise ohne zig Kabel. Eine entsprechende Tasche sorgt für Ordnung.