Ein Wasserkocher für unterwegs ist besonders für Camper ein echt praktisches Hilfsmittel. Aber auch für eine längere Autoreise ist es ein super praktisches Gadget, das den Komfort in deinem Urlaub erhöhen kann.
Dabei kann ein Wasserkocher vielseitig eingesetzt werden und kann bei Reisen mit dem Nachwuchs sowohl für die Zubereitung von Babybrei, als auch für Wärmflaschen genutzt werden. Und natürlich kannst du davon morgens Gebrauch machen, wenn du Kaffee oder Tee zubereiten willst.
Wir haben uns in unserem Test verschiedene Geräte angesehen und stellen dir hier den beste Reisewasserkocher 2023 vor.
Reisewasserkocher - Wichtiges auf einen Blick
- Wasserkocher für unterwegs sind kleiner und kompakter als herkömmliche Modelle
- Zudem sind sie meist energieeffizienter
- Für Reisen außerhalb von Europa musst du auf die Spannung achten, am besten enthält das Gerät eine eingebaute Spannungsumschaltung
- Manche Wasserkocher für Reisen sind faltbar und so noch besser zu verstauen
- Reisewasserkocher finden vorwiegend beim Camping Einsatz
Welcher ist der beste Reisewasserkocher 2023? Unsere Empfehlung
Bei unserem ersten Platz haben wir uns für das Kunststoffmodell von Russell Hobbs entschieden. Daran gefällt uns besonders gut, dass es so wunderbar leicht ist und aufgrund der Spannungsanpassung problemlos in jedem Land benutzt werden kann. Auch die Füllmenge von 850 ml finden wir gerade richtig. Zu guter Letzt ist das Gerät auch echt günstig.
Platz 1 – Unser Favorit: Reisewasserkocher von Russell Hobbs
Dieser Reisewasserkocher hat für uns die meisten positiven Eigenschaften in einem Gerät vereint. Besonders sein Gewicht von nur rund 600 Gramm finden wir super praktisch für eine Reise.
850 ml Wasser passen maximal hinein und mit einer Leistung von ganzen 1.000 Watt heizt das Gerät das Wasser auch bei der vollen Füllmenge schnell auf. Dabei ist es für 240 Volt konzipiert, kann aber auch aufgrund der Spannungsumstellung ganz einfach und ohne jegliche Probleme in einer Netzspannung von 110 Volt genutzt werden. So kann der Reisewasserkocher überall auf der Welt benutzt werden ohne einen Kabelbrand zu erzeugen oder kaputtzugehen.
Der Wasserkocher ist aus einem sehr robusten Kunststoff gefertigt. Außen befindet sich eine Kontrollleuchte und auch der Wasserstand kann außen abgelesen werden. Durch die Ausgusshilfe wird kein Wasser mehr verschüttet, außerdem befindet sich dort ein herausnehmbarer Kalkfilter, der auch unterwegs ganz einfach gereinigt werden kann. Die Anwendung ist besonders sicher, da das Gerät über einen Überhitzungs- und Trockengehschutz verfügt. Wenn das Wasser kocht, schaltet sich der Kocher automatisch ab.
Der einzige kleine Nachteil: das Kabel ist fest am Gerät angebracht und leider nicht übermäßig lang. Zum Eingießen muss der Reisewasserkocher deshalb meist ausgesteckt werden.
Vorteile
- Super leicht
- Mittelgroßes Füllvermögen von 850 ml
- Dank Spannungsumstellung weltweit verwendbar
- Robustes Kunststoffmaterial
- Hohe Leistung von 1.000 Watt
Nachteile
- Kabel fest am Wasserkocher angebracht
- Reisewasserkocher mit weltweiter...
- Easy-Pour-Ausgusstülle – Ermöglicht ein...
- Klappdeckel – Für ein leichtes Befüllen,...
- Kochstoppautomatik und manuelle...
- Neon-Kontrollleuchte, 0,85 l Fassungsvermögen,...
Weitere empfehlenswerte Reisewasserkocher
Neben unserem Gewinnermodell aus Plastik haben wir uns auch noch einige andere Wasserkocher aus unterschiedlichen Materialien angesehen. Je nachdem, wie du Urlaub machst und für welche Zwecke genau du den Wasserkocher brauchst, kann ein anderes Modell sich besser für dich eignen. Hast du nur wenig Platz zur Verfügung, so können wir dir einen faltbaren Reisewasserkocher empfehlen, zum Beispiel dieses Modell hier:
Dieser Reisewasserkocher lässt sich auf ein sehr kleines Format zusammenfalten und so super einfach verstauen. Gerade mal 14 x 9 cm misst er in gefaltetem Zustand noch und auch der Griff lässt sich ganz bequem einklappen. Er wiegt nur etwa 500 Gramm und lässt sich zusammen mit seinem abnehmbaren Kabel in der mitgelieferten Reisetasche verstauen.
Mit dem Wasserkocher lassen sich 600 ml Wasser mit einer Leistung von 750 Watt erhitzen. Er verfügt zudem über einen Überhitzungsschutz und einen Trockenschutz, der das Gerät davor bewahrt heiß zu werden, wenn sich kein Wasser darin befindet. Die Spannung kann von 110 auf 240 Volt umgestellt werden, was ihn besonders praktisch für Reisen in sämtliche Länder macht.
Das verarbeitete Silikon ist nicht nur robust, sondern BPA-frei und hat keine Schadstoffe.
Vorteile
- Faltbar und deshalb sehr einfach zu verstauen
- Griff einklappbar, Kabel abnehmbar
- Wird in einer Reisetasche geliefert
- Strapazierfähiges und langlebiges Silikon, BPA-frei
- Spannungsumschaltung und Überhitzungsschutz
Nachteile
- Mit 600 ml relativ klein
- 【FALTBAR】 Das Gehäuse des Wasserkochers...
- 【FASSUNGSVERMÖGEN 0,5 L】 Bringt effizient bis...
- 【750W LEISTUNG】 750 W Leistung für schnelles...
- 【SILIKONKÖRPER】 Der Wasserkocher ist aus...
- 【SICHERHEIT】 Das Gerät bietet Schutz vor...
Der beste Reisewasserkocher fürs Auto von ONEVER
Dieser Wasserkocher ist perfekt fürs Auto geeignet. Er sieht aus wie eine große 750 ml Thermoskanne. Mithilfe dieses Geräts kannst du ganz ohne Strom unterwegs Wasser kochen und zwar mit dem Zigarettenanzünder im Auto. Es ist auf 12 Volt ausgelegt und verfügt über 120 Watt. Verglichen mit den anderen Reisewasserkochern ist dies sehr wenig, allerdings darfst du nicht vergessen, dass du hierfür keine Steckdose benötigst. Dieses Gerät ist so perfekt für den Notfall geeignet.
Hier musst du damit rechnen, dass es länger dauert, bis das Wasser aufgeheizt wird. Das ist bei diesen Modellen jedoch normal. Der Hersteller gibt 45 Minuten bei einem vollen Wasserkocher an.
Dieser Reisewasserkocher ist perfekt geeignet für längere Autofahrten. Das eingesteckte Gerät kocht während dem Fahren das eingefüllte Wasser und du kannst auch unterwegs einen Tee oder Kaffee genießen.
Vorteile
- Super für unterwegs, ohne Strom nutzbar
- Passt in 12 Volt Zigarettenanzünder
- Füllvermögen von 750 ml
Nachteile
- Heizt vergleichsweise langsam
- Kein Überhitzungsschutz
- ✔Material in Lebensmittelqualität, Sicherheit...
- ✔ Schnelle Kochgeschwindigkeit und automatisches...
- ✔Schnelle Kochgeschwindigkeit und Anzeigeanzeige...
- ✔Auslaufsicherer und rutschfester Boden ==...
- ✔ KOCHENDES WASSER UNTERWEGS == Sie müssen Ihr...
Für die Glamper: Reisewasserkocher aus Edelstahl von WMF
Diese Option ist der teuerste Wasserkocher in unserem Vergleich. Dafür bekommst du hier auch echte Qualität von WMF und richtig viel Power. Das Gerät verfügt über eine Leistung von 1.800 Watt.
Neben einem herausnehmbaren Kalkfilter, Sicherheitsmerkmalen wie Überspannungs- und Trockenlaufschutz und der Deckelverriegelung hat dieser Wasserkocher ein Merkmal, das uns besonders gefällt: er verfügt über einen 360° Sockel und lässt sich aus seinem Sockel nehmen, nachdem das Wasser fertig gekocht hat. Beim Eingießen ist das besonders praktisch.
Aufgrund seines Gewichts von fast einem Kilo finden wir diesen
Vorteile
- Gutes Füllvermögen von 800 ml
- Hochwertige Qualität, sieht super schick aus
- Aus dem Sockel Herausnehmbar
- Extrem hohe Power von 1.800 Watt
- Alle wichtigen Sicherheitsmerkmale
Nachteile
- Mit einem Gewicht von 1 kg etwas schwer
- Der Teuerste in unserem Vergleich
- Inhalt: 1x Wasserkocher Edelstahl Größe: 18,5 x...
- Kabelloser Wasserkocher mit separatem...
- Gummierter, rutschfester Griff für maximalen...
- Hohe Sicherheit durch Trockenlauf- und...
- Innenliegende Wasserstandsanzeige und...
Wofür braucht man überhaupt einen Reisewasserkocher?
3 gute Gründe für eine Reisewasserkocher:
- Besonders praktisch und eigentlich ein unerlässliches Gadget finden wir einen Reisewasserkocher bei Campingtrips. So kann man auch einmal an abgelegeneren Orten stehenbleiben und trotzdem morgens eine Tasse Kaffee oder Tee genießen.
- Auch Eltern von kleineren Kindern und Babys kann ein mitgebrachter Wasserkocher das Leben extrem erleichtern. So können sie den Brei oder die Milch für den Nachwuchs jederzeit zubereiten, denn nicht in jedem Hotelzimmer gibt es einen Wasserkocher.
- Auch in Ländern, in denen du das Leitungswasser vor der Nutzung immer abkochen solltest, kann sich ein Wasserkocher als praktisch erweisen. Das ist vor allem für den Notfall gut geeignet.
Ratgeber: Worauf ist bei einem Reisewasserkocher zu achten?
Die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick:
- Möglichst leicht und kompakt sollte er sein.
- Gute Leistung und hohe Wattzahl, damit das Wasser schnell erhitzt
- Genügend Füllvermögen für deine Zwecke.
- Spannungsumstellung von Vorteil, so kann er problemlos auf der ganzen Welt genutzt werden.
Für wen lohnt sich ein Reisewasserkocher im Urlaub?
Reisewasserkocher finden wir für unterschiedliche Personengruppen auf Reisen praktisch. Während er für Pauschalurlauber oder Geschäftsreisende die in gehobeneren Hotels übernachten wohl eher Platz- und Geldverschwendung ist, so gibt es doch einige andere Arten von Reisenden, die von der Mitnahme eines kompakten Wasserkochers profitieren können:
Camper
Für Camper sollte ein Reisewasserkocher eigentlich zur festen Ausstattung gehören. Damit lässt sich nicht nur das Wasser für den morgendlichen Kaffee oder einen Tee am Abend kochen, sondern auch für andere Zwecke: auch leistungsschwächere Reisewasserkocher arbeiten schneller als eine Herdplatte und können so Zeit sparen, wenn du Nudeln oder etwas anderes kochen willst.
Eltern
Eltern, die mit Säuglingen oder Kleinkindern reisen, können einen Reisewasserkocher zur Zubereitung der Säuglingsnahrung verwenden. In Hotels sind sie so unabhängiger und können zu jeder Zeit Essen für den Nachwuchs zubereiten, ohne sich an die Hotelmitarbeiter wenden zu müssen.
Reisende, die in Budget Unterkünften übernachten
In Budget Unterkünften gibt es oft keinen Wasserkocher auf dem Zimmer, so wie man es von besseren Hotels kennt. Wenn du trotzdem nicht auf deinen Kaffee am morgen verzichten willst, so eignet sich ein Reisewasserkocher super für diesen Zweck.
Der beste Reisewasserkocher – unser Fazit
Unter Reisewasserkocher auf Platz 1 gefällt uns besonders gut, weil er die für uns wichtigsten positiven Eigenschaften hat.
Der einzige kleine Nachteil ist das fest angebrachte Stromkabel. Ansonsten ist er ein kompaktes, leichtes Gerät, das trotzdem mit 850 ml mehr Wasser kochen kann, als andere kleine Wasserkocher. Die hohe Wattanzahl sorgt dafür, dass das Gerät schnell arbeitet. Zudem ist das Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Wasserkocher unschlagbar.
Häufige Fragen zu Reisewasserkochern
Wie unterscheidet sich ein Reisewasserkocher von einem normalen?
Diese Geräte sind meist leichter und kleiner als die herkömmlichen Modelle. Zudem besitzen sie oft eine Spannungsumstellung, damit du sie auch im Ausland bei einer anderen Netzspannung verwenden kannst
Wer braucht einen Wasserkocher auf Reisen?
Besonders für Campingtrips sind Reisewasserkocher super praktisch. So hast du immer die Möglichkeit, dir eine Tasse Tee oder Kaffee zu machen und auch für Suppen und andere Mahlzeiten kannst du so an heißes Wasser kommen. Auch für Eltern sind sie ein praktisches Gadget für unterwegs.
Passt ein Reisewasserkocher wirklich noch bei mir ins Gepäck?
Kleine, faltbare Modelle sind super kompakt und klein zu verstauen. Zudem wiegen sie auch recht wenig und passen so in jedes Gepäck.
Weitere tolle Gadgets für deine nächste Reise:
Welcher ist der beste Mini Reise Lockenstab?
Reisesafe - schütze deine Wertsachen
So sicherst du deine Wertsachen auf Reisen
Reiserouter - unsere Empfehlungen
Mit einem Reiserouter bleibst du auf Reisen sicher online.
Keine Reise ohne zig Kabel. Eine entsprechende Tasche sorgt für Ordnung.