Für einen Skiurlaub musst du etwas speziellere Dinge einpacken, als für einen Städtetrip. Kleidungsstücke, die dich warm halten sollen, nehmen meisten mehr Platz ein, weshalb es durchaus sein kann, dass du für einen Skiurlaub etwas mehr Gepäck brauchst als normalerweise. Zudem macht es bei dieser Art von Aktivurlaub immer Sinn, noch ein zweites Paar Socken/Handschuhe/Mütze etc. dabeizuhaben, nur für den Fall, dass die Kleidung mal nass wird und einen Tag lang auf dem Zimmer trocknen muss.
Was du auf keinen Fall vergessen darfst, haben wir für dich hier in unserer Packliste für Skiurlaube zusammengestellt.
Dokumente & Finanzen
Je nachdem wo dein Skiurlaub stattfindet, brauchst du unterschiedliche Dokumente und Wertsachen. Die solltest du auch nicht vergessen, ansonsten wird es schwierig mit der Einreise in manchen Ländern. Achte außerdem gut auf deine Dokumente und transportiere sie immer in einer wasserdichten Hülle.
- Personalausweis reicht aus für Reisen innerhalb der EU
- Reisepass wenn du außerhalb der EU reist
- Führerschein, evtl. auch internationaler
- Fahrzeugpapiere
- Impfpass
- Tickets und Reservierungen
- Genügend Bargeld für unterwegs
- Reisekreditkarte mit kostenloser Bargeldabhebung (außerhalb der Euro-Zone ist wichtig, dass keine Fremdwährungsgebühr berechnet wird)
- EC-Karte
- Wegbeschreibung und Adresse deiner Unterkunft
Versicherungen
Beim Skifahren kann durchaus auch erfahrenen Sportlern mal ein Unfall passieren. Sobald die Reise außerhalb von Deutschland stattfindet, musst du dich um Versicherungen kümmern, die auch Notfälle im Ausland abdecken. Auch innerhalb von Deutschland solltest du mit deiner normalen Versicherung abklären, ob sie Sportunfälle beim Skifahren beinhaltet. Bei manchen gesetzlichen Krankenversicherungen werden nicht alle Leistungen gedeckt, weshalb du dich unbedingt im Vorfeld darüber informieren solltest.
- Reisekrankenversicherung
- Unfallversicherung (Achte darauf, dass Skifahren gedeckt ist und z.B. auch ein Nottransport mit dem Rettungshubschrauber von der Versicherung übernommen wird.)
- Haftpflichtversicherung (Für den Fall, dass du einen Unfall auf der Piste verursachst.)
- Wintersportgeräteversicherung
Erste Hilfe & Hygieneprodukte
Wer Sport treibt, der läuft auch Gefahr, sich zu verletzen. Kleinere Verletzungen kannst du auch ganz einfach selbst behandeln, wenn du die wichtigsten Hilfsmittel dafür dabeihast. Sehr üblich sind beispielsweise Muskelzerrungen oder einfach nur ein Muskelkater. Viele Skifahrer unterschätzen außerdem die Wirkung der Sonne, weil die Außentemperatur nicht so hoch ist. Besonders oben auf dem Berg ist die Sonne jedoch sogar noch stärker, weshalb du beim Skifahren auf einen starken, qualitativen Sonnenschutz setzen solltest.
- Erste Hilfe Set für den Koffer und ein kleines, wasserfestes für die Piste
- Rettungsdecke
- Tape
- Blasenpflaster
- Gel oder Creme gegen Verspannungen und Muskelschmerzen
- Reiseapotheke (Schmerzmittel, fiebersenkendes Mittel, Mittel gegen Magen-Darm-Verstimmungen)
- Persönliche Medikamente (z.B. Allergietabletten, Verhütungsmittel)
- Starke Sonnencreme, wasserfest und für Sport geeignet
- Lippenbalsam gegen spröde, trockene Lippen
- Dein Kulturbeutel mit allem was du brauchst: Duschgel, Shampoo, Conditioner, Zahnpflegeset, Deo, Parfum, Make-up…
- Rasierzeug
- Bürste oder Kamm
- Kontaktlinsen und Flüssigkeit
- Reisefön, wenn es in der Unterkunft keinen gibt
- Sauna- und Badetuch
Kleidung und Schuhe allgemein
Selbst bei einem Hardcore Skiurlaub verbringt du trotz allem auch etwas Zeit drinnen, entweder in deiner gemieteten Ferienwohnung oder im Hotel. Außerdem wirst du wahrscheinlich auch einmal einen Rundgang im Dorf unternehmen oder vielleicht sogar eine nahegelegene Stadt besuchen und dir dort die Sehenswürdigkeiten ansehen. Auch Thermen- und Saunabesuche sind beliebte Aktivitäten während eines Skiurlaubs.
- Unterwäsche
- Socken für unterwegs und dicke Kuschelsocken
- Pyjama
- Bequeme Kleidung zum Entspannen
- Kuschelige Pullover oder Fleecejacken
- Outfit zum Abendessen oder Ausgehen
- Sportklamotten, falls es ein Fitnessstudio im Hotel gibt
- Badesachen für einen Ausflug in die Therme
- Hausschuhe
- Wenn du im Hotel übernachtest: Schuhe für drinnen, z.B. Sneakers
- Wasserfeste Schuhe für einen Spaziergang im Schnee
- Wanderschuhe für kleine Wanderungen
- Fingerhandschuhe
- Mütze oder Stirnband
- Ein schöner Schal
- Beutel für Schmutzwäsche
Kleidung für die Piste
Zum Skifahren brauchst du noch etwas mehr Bekleidung und vor allem komplett wasserdichte. Bedenke immer: wenn du dich bewegst, wird dir schnell warm, doch sobald du einmal länger in einem offenen Lift sitzt, kann es dir mit zu dünner Kleidung schnell kalt werden und du erkältest dich. Pack immer auch genügend Wechselkleidung mit ein, damit du eventuell nass gewordene Kleidungsstücke auch mal einen Tag lang in der Unterkunft trocknen lassen kannst.
- Thermo-Unterwäsche
- Skisocken
- Skianzug oder Skijacke und -hose
- Warme, wasserfeste Handschuhe
- Atmungsaktive Mütze oder Stirnband
- Schal
- Buff, für den Hals oder den Kopf verwendbar
Skiausrüstung
Speziell zum Skifahren brauchst du einiges an Ausrüstung. Das meiste davon könntest du auch vor Ort ausleihen, wenn du allerdings regelmäßig Skifahren gehst, dann wirst du die Ausrüstung bereits selbst zuhause haben. So kannst du auch sicher sein, dass alles perfekt passt und in einem super Zustand ist. Falls du lieber Snowboard fährst, dann kannst du den Begriff “Ski” hier natürlich einfach mit Snowboard ersetzen. Im Endeffekt brauchen Snowboarder nämlich fast die gleiche Ausrüstung wie Skifahrer, bis auf eins: die Skistöcke.
- Skier und Stöcke
- Skischuhe
- Helm
- Skibrille
- Rucksack
- Lawinensender
- Skiwachs
- Klettverschluss für die Skier
Kleinkram & Handtasche
Wie bei jeder Reise brauchst du auch bei einem Skiurlaub allen möglichen Kleinkram und sonstiges, das in die Handtasche oder den Tagesrucksack kommt. Manche der aufgelisteten Dinge sind Nice to Have und sollte deshalb nur mit, wenn du auch wirklich genügend Platz in der Tasche hast. Besonders wenn du mit dem Auto unterwegs bist, geht es wahrscheinlich nicht so genau und du bringst auf jeden Fall alles davon unter.
- Sonnenbrille
- Müsliriegel, auch für die Piste
- Kartenspiel oder andere Gesellschaftsspiele
- Taschenmesser
- Nachfüllbare Trinkflasche
- Thermobecher
- Smartphone
- E-Book Reader
- Go-Pro mit Halterung für den Skihelm
- Ladekabel für all deine Devices
- Feuerzeug
- Handwärmer
Rund ums Auto
Wenn du mit dem Auto in den Skiurlaub unterwegs bist, dann musst du sicherstellen, dass das Fahrzeug auch bereit für winterliche Verhältnisse und viel Schnee ist. Die Fahrt im eigenen Auto in den Skiurlaub kann bequemer sein, als mit einem Bus oder mit dem Zug. So kannst du all die sperrigen und schweren Gepäckstücke direkt vor deiner Haustüre im Fahrzeug verstauen und musst nicht erst alles zu einem Treffpunkt schleppen.
- Dachbox für Skiausrüstung
- Winterreifen und Schneeketten
- Warndreieck und Warnweste
- Ist der Erste Hilfe Koffer noch in Ordnung?
- Navi oder Routenbeschreibung
- Straßenkarten
- Versicherungsschein
- Frostschutzmittel
- Heizung überprüfen lassen
- Für die Mitfahrer: Reisekissen und Decken
Über deinen Kommentar zu unserer Packliste freuen wir uns. Wir wünschen dir einen schönen Skiurlaub.
Tipp: Reisegadgets für deine nächste Reise gesucht? Hier klicken:
Hilfreiche, nützliche und vielleicht weniger nützliche Gadgets für deine nächste Reise!
Tyler Padleton
Vielen Dank für die Packliste für den Skiurlaub. Meine Familie und ich haben uns ein Ferienhaus für den Skiurlaub nächstes Jahr gebucht und da es unser erster Skiurlaub ist, suchen wir noch nach guten Tipps rund um das Gepäck. Die Auflistung der Dokumente und Finanzen ist besonders hilfreich, um einen Überblick zu behalten.
Ferdinand Schneider
Mit dieser Packliste kann man den Urlaub wirklich gut vorbereiten. Ich hoffe im 2021 einen Skiurlaub machen zu können. Zum ersten Mal. Also die Packliste brauche ich.
Leopold Müller
Diese Packliste kann einem bei der Vorbereitung auf einen Skiurlaub wirklich helfen. Es ist super, dass auch Kleinigkeiten wie Handwärmer und Trinkflasche genannt werden. Ich bin schon sehr aufgeregt, da wir für dieses Jahr schon ein Appartement am Arlberg gebucht haben.