Roadtrips machen echt Spaß: einfach das wichtigste an Gepäck ins Auto werfen und drauflosfahren, manchmal mit Ziel und Plan und manchmal ohne. Bei einem Roadtrip kannst du entweder direkt von zuhause starten und Deutschland und Europa erkunden. Oder aber du startest in einem anderen Land, mit einem Mietwagen ist das kein Problem.
Um was du dich vorher kümmern solltest und was du bei einem Roadtrip auf keinen Fall vergessen darfst, haben wir für dich in dieser Packliste zusammengefasst.
Dokumente
Egal ob dein Roadtrip ins Ausland geht oder ob du nur Deutschland erkunden willst: einige Dokumente solltest du auf jeder Reise dabeihaben.
- Personalausweis, wenn du innerhalb der EU unterwegs bist
- Reisepass für alle anderen Länder
- Visum, wo es benötigt wird (Informiere dich unbedingt vorher)
- Führerschein (evtl. auch internationaler)
- Krankenkassenkarte
- Bescheinigung der Auslandskrankenversicherung
- Impfpass
- Kopien der wichtigsten Dokumente
- Telefonnummer deines Notfallkontakts
- Wegbeschreibungen
Finanzen
Je nach Land und Situation wirst du entweder mehr Bargeld oder eine Karte zum Bezahlen nutzen. Um unterwegs nicht in eine unangenehme Situation zu kommen, solltest du perfekt auf alles vorbereitet zu sein. Führe deshalb immer etwas Bargeld mit dir, außerdem zwei Karten, die im Ausland sowohl zum Geld abheben als auch zum Bezahlen funktionieren.
- EC-Karte
- Reisekreditkarte mit günstigen Konditionen (keine Bargeldabhebungs- oder Fremdwährungsgebühr)
- Zweite Kreditkarte für den Notfall
- Etwas Bargeld, auch in der Währung deines Ziellandes
- Telefonnummern zum Karten sperren im Notfall
Erste Hilfe & Reiseapotheke
Da dein Auto sowieso mit einem Erste Hilfe Koffer ausgestattet sein muss, brauchst du dir bei deinem Gepäck dahingehend keine großen Gedanken machen. Einige Medikamente kannst du für den Notfall aber trotzdem mitnehmen.
- Überprüfe das Erste Hilfe Set im Auto! Ist alles vorhanden und das Ablaufdatum noch nicht überschritten?
- Separates Pflasterset
- Brandgel
- Mückenspray und Stichheiler
- Pinzette für Zecken
- Fiebersenkendes Mittel
- Schmerztabletten
- Mittel gegen Magenverstimmungen und Durchfall
- Persönliche Medikamente (z.B. Allergiemittel, Verhütungsmittel)
- Im Ausland: Bescheinigung für verschreibungspflichtige Medikamente vom Arzt, auch auf Englisch
Taschen & Aufbewahrung fürs Auto
Im Rahmen eines Roadtrips bist du typischerweise mit einem Auto oder Van unterwegs. Beim Packen ist es vor allem wichtig, dass du deine Dinge so ins Auto lädst, dass du ganz leicht an die wichtigsten Sachen rankommst. Besonders deine Wertsachen solltest du immer griffbereit haben und auch andere Gegenstände die du während der Fahrt brauchst, sollten nicht irgendwo im Kofferraum vergraben sein.
- Geräumige Reisetasche
- Packsystem und Beutel für Schmutzwäsche
- Daypack für Ausflüge
- Reisebauchtasche
- Reisesafe für deine Wertgegenstände
- Reiseorganizer für deine Dokumente
- Kulturbeutel zum Aufhängen
- Zahlenschlösser für deine Taschen
Pflege & Hygiene
Auch wenn du im Auto etwas mehr Platz zur Verfügung hast als in einem Koffer oder einem Rucksack, solltest du es mit deinen Pflegeprodukten nicht übertreiben. Nimm nicht mehr mit, als du auch wirklich benötigst, denn das schafft nur unnötige Unordnung im Gepäck.
- Duschgel, Shampoo, Conditioner in kleinen Silikonbehältern
- Deodorant in Reisegröße
- Alles zum Zähneputzen
- Waschcreme oder Erfrischungstücher fürs Gesicht
- Cremes in kleinen Tiegeln
- Brüste/Kamm, Haargummis
- Rasierzeug
- Sonnencreme
- Für die Damen: Monatshygieneartikel, Make-up
Kleidung & Schuhe
Welche Kleidungsstücke du für deinen Roadtrip benötigst, kommt vor allem auf die Jahreszeit und das Klima an. Vor allem wenn du planst im Auto oder im Zelt zu schlafen, solltest du lieber ein paar warme Kleidungsstücke mehr einpacken. Nachts wird es oft auch im Sommer kalt und wenn du versuchst zu schlafen, gibt es nichts Schlimmeres, als zu frieren. Packwürfel helfen dir dabei, deine Sachen auch in einem kleinen Kofferraum ordentlich zu halten.
- Unterwäsche und Socken
- Kurze und lange Hosen
- Shirts, Tops und Blusen/Hemden
- Leichte Jacken und Pullis zum Überwerfen
- Regenjacke
- Pyjama, wenn du im Auto schläfst ein kuscheliger Hoodie für die Nacht
- Cap oder Sonnenhut
- Bequeme Sneakers
- Badelatschen oder Flip Flops
- Bequeme Sandalen
- Bei Bedarf: Sportsachen, Badesachen
- Im Winter zusätzlich: Dicke Jacke, Strumpfhosen, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, wasserdichtes Schuhwerk
- Biologisch abbaubares Handwaschmittel und Wäscheleine
Schlafen & Campen
Bei Roadtrips kannst du entweder vor Hotels oder anderen Unterkünften parken und dort schlafen oder aber campen. Auch ein Mix ist natürlich möglich. Wenn du mit einem geräumigen Van mit eingebauter Matratze unterwegs bist, dann kannst du einfach im Auto schlafen. Bei einem kleineren Wagen solltest du ein Zelt dabeihaben. Natürlich kannst du im Notfall auch mal einfach in einem kleinen Auto schlafen, da sind allerdings Rückenschmerzen und schlechter Schlaf vorprogrammiert.
- Ohrstöpsel
- Schlafmaske
- Reisekissen
- Reisedecke und dickere Decke falls es kälter wird
- Reisehängematte
- Zelt und Zubehör
- Isomatte
- Schlafsack
- Campingstühle und -tisch
- Campingkocher
- Reisewasserkocher
- Wiederverwendbares Reisebesteck und Geschirr
- Kochtöpfe und die wichtigsten Küchenutensilien (Schneidebrett, Messer, Küchentücher, Kochlöffel…)
- Grundstock an Lebensmitteln (Gewürze, Kaffee, Tee, Milch, Müsli, Pasta, Fertigsoßen, Tütensuppen…)
Elektronik
Wenn du campen willst und deine Wertsachen im Auto lässt, überleg dir gut, was du mitnehmen willst. Und verpacke das Ganze sicher, am besten in einem Reisesafe. Denk daran, dass du beim Campen wahrscheinlich kein WLAN zur Verfügung hast, wenn du dort also zum Beispiel Filme auf deinem Tablet sehen willst, brauchst du entweder einen Reiserouter oder du lädst dir vorher etwas herunter, damit du es Offline anschauen kannst. Ob du wirklich alle hier aufgelisteten Geräte brauchst, musst du selbst entscheiden.
- Smartphone
- Kamera
- E-Book Reader
- Tablet
- Powerbank
- Reiserouter wenn du unterwegs WLAN brauchst
- Ladekabel und Akkus für all deine Devices
- Mehrfachsteckdose
- Evtl. Steckdosenadapter
- Mehrfach-USB-Stecker für Zigarettenanzünder
Wenn du mit deinem eigenen Auto unterwegs bist
Bevor du zu einer längeren Fahrt aufbrichst, solltest du dein Auto noch einmal durchecken (lassen). So minimierst du das Risiko, dass unterwegs etwas kaputtgeht und du nach einer Werkstatt suchen musst.
- Fahrzeugpapiere und Versicherung
- Check-up, funktioniert alles einwandfrei? Reifendruck, Ölstand, Lichter…
- Sicherheitsvorgaben (Erste Hilfe Koffer, Warnwesten, etc.)
Wenn du mit Mietwagen fährst
Einen Mietwagen bekommst du normalerweise in Top Zustand übergeben, einige Dinge solltest du aber trotzdem vorher überprüfen oder klären.
- Überprüfe ob das Auto Schäden hat
- Unbedingt eine “echte” Kreditkarte, keine Prepaid!
- Vollgetankt?
- Darf das Auto über die Grenze fahren? (In manchen Ländern geht das nicht so einfach)
Kleinkram & Sonstiges
Hier haben wir noch einige mehr oder weniger wichtige Kleinigkeiten aufgeführt, die du auch bedenken und mit ins Auto packen solltest.
- Sonnenbrille
- Wiederverwendbare Wasserflasche
- Multifunktions-Taschenmesser
- Karten und Routen (Auch gut: Offline Maps fürs Handy)
- Müllbeutel
- Snacks für die Fahrt
- Musik für die Fahrt (Bluetooth oder mit Aux-Kabel)
- Reise-/Sprachführer
- Gesellschaftsspiele
Wenn dir unsere Roadtrip Packliste gefallen hat, hinterlasse uns doch einen Kommentar. Wir wünschen dir eine schöne Reise und gute Fahrt!
Tipp: Reisegadgets für deine nächste Reise gesucht? Hier klicken:
Hilfreiche, nützliche und vielleicht weniger nützliche Gadgets für deine nächste Reise!