Ein Winterurlaub kann romantisch sein oder abenteuerlich, immer aber einzigartig und echt spannend! Für einen Urlaub im Schnee brauchst du ganz klar immer größeres Gepäck, weil schon allein die warme Kleidung im Koffer mehr Platz einnimmt, als zum Beispiel leichte Sommerkleider und Flip Flops. Natürlich kommt es auch darauf an, wie du deinen Winterurlaub verbringen willst: super aktiv und jeden Tag ab auf die Piste zum Skifahren oder hauptsächlich in der Therme und Sauna zum Relaxen?
Wir haben für dich eine Packliste für deinen Urlaub im Schnee zusammengestellt, die wirklich an alles denkt!
Dokumente
Welche Dokumente du für deinen Urlaub im Speziellen brauchst, kommt auf die Art von Urlaub und auch das Reiseziel an. Im Allgemein solltest du die folgenden Dinge einpacken und bedenken.
- Reisepass für Reisen außerhalb der EU (in der Schweiz reicht normalerweise dein Personalausweis)
- Personalausweis
- Visum wenn nötig
- Führerschein nur, wenn du selbst mit dem Auto unterwegs bist oder eins vor Ort mieten willst (Im Ausland: internationaler Führerschein!)
- Krankenkassenkarte (Im Ausland: Bescheinigung der Auslandskrankenversicherung)
- Impfpass
- Tickets (z.B. Bahnfahrt, Hotelreservierung)
- Telefonnummer deines Notfallkontakts zuhause
- Adressen zum Postkarten schreiben
Finanzen
Egal in welche Destination es für deinen Winterurlaub geht, du solltest immer mit genügend und vor allem verlässlichen finanziellen Mitteln ausgestattet sein – am besten eignet sich in jedem Land ein Mix aus Bargeld und Kreditkarten.
- Genügend Bargeld für unterwegs und Aktivitäten (Auch in der Währung des Ziellandes)
- EC-Karte (Zum Bezahlen und Geld abheben in Europa)
- Reisekreditkarte mit günstigen Konditionen für die Nutzung im Ausland (Keine Gebühren für Geld abheben und Fremdwährungseinsatz)
- Zweite Kreditkarte als Ersatz
- Telefonnummern zum Sperren der Karten im Notfall
Erste Hilfe & Reiseapotheke
Im Winterurlaub solltest du immer mit den nötigsten Hilfsmitteln zur Erstversorgung von Wunden ausgestattet sein, vor allem wenn du planst viel Sport zu treiben. Auch ein Grundstock an gängigen Medikamenten für kleinere Krankheiten unterwegs ist sehr praktisch.
- Erste Hilfe Set (Für Sportler macht eine kleine, wasserdichte Box Sinn, die mit auf die Piste kann)
- Blasenpflaster
- Gel oder Salbe für Verbrennungen
- Schmerztabletten
- Fiebersenkendes Mittel
- Mittel gegen Magenverstimmungen und Durchfall
- Persönliche Medikamente (z.B. Allergiemittel, Verhütungsmittel)
- Fürs Ausland: Bescheinigung für verschreibungspflichtige Medikamente
Pflege & Hygiene
Beim Packen für einen Winterurlaub musst du selbst entscheiden, wie viele Hygieneprodukte mit in den Koffer sollen. Wiederbefüllbare Silikonbehälter in Reisegrößen für dein liebstes Duschgel und Shampoo finden wir jedoch immer praktisch. Denk außerdem daran, dass es bei kälteren Temperaturen besonders wichtig ist, dass du nicht mit nassen Haaren in die Kälte gehst.
- Duschgel, Shampoo und Conditioner in Reisegröße
- Alles zum Zähne putzen (Zahnbürste und -pasta, Zahnseide)
- Waschlotion
- Feuchtigkeitscreme in kleinem Behälter
- Deodorant
- Haarbürste/Kamm, Haargummis
- Reisefön
- Bei Bedarf: Glätteisen, Lockenstab
- Rasierzeug
- Starke Sport-Sonnencreme
- Hamamtuch (wahrscheinlich gibt es auf dem Hotelzimmer Handtücher; dieses kannst du auch super als Saunatuch oder für den Thermenbesuch benutzen)
- Für die Damen: Monatshygieneartikel, Make-up nach Bedarf
- Brille oder Kontaktlinsen und Zubehör
Taschen & Rucksäcke
Bei der Wahl deiner Aufbewahrungsalternativen kommt es ganz stark an, mit welchem Verkehrsmittel du unterwegs bist. Wenn du mit dem Auto anreist und direkt bis vor den Eingang der Unterkunft fahren kannst um dein Gepäck zu entladen, kannst du ruhig einen Koffer nutzen. Bei der Anreise mit dem Zug kann vor allem im Winter ein Trekkingrucksack praktischer sein.
- Großer Koffer oder Trekkingrucksack, je nach Reiseart (Auch Reisetaschen mit Rollen sind praktisch, wenn du nicht zu viel Gepäck hast. So kannst du sie dort wo kein Schnee liegt, ziehen und ansonsten tragen)
- Daypack oder Tasche als Handgepäck für deine Wertsachen und wichtigen Dokumente
- Brustgürtel für Dokumente, Bargeld und Handy
- Drybag für Elektronik
- Schlösser für dein Gepäck
Kleidung & Schuhe
Bei der Kleidung kommt es im Winterurlaub vor allem darauf an, welche Aktivitäten du geplant hast. Pack auf jeden Fall qualitativ hochwertige Kleidungsstücke aus atmungsaktiven Materialien ein. So kannst du sie länger anziehen, ohne dass sie komisch riechen. Funktionskleidung aus dünnem Fleece oder Merino eignet sich besonders gut.
- Unterwäsche und Thermounterwäsche
- Funktionssocken, Skisocken, gemütliche Socken für Abends
- Lange Hosen, evtl. Strumpfhosen
- Shirts und dünne Jacken
- Longsleeves und Pullover, sowohl für sportliche Aktivitäten, als auch für Drinnen
- Schneehose und -jacke für Sport und Aktivitäten draußen (Wenn du im Urlaub Skifahren, Langlaufen, Wandern, Rodeln, etc. willst)
- Pyjama
- Evtl. Badesachen für einen Thermenbesuch
- Buff und Schal
- Mütze oder Stirnband
- Wasserdichte Handschuhe für Sport, dünnere für Spaziergänge etc.
- Wasserdichte Schuhe
- Evtl. dünne Hausschuhe
- Kleines Waschmittel, so kannst du auch in der Unterkunft mal ein Kleidungsstück mit der Hand auswaschen
Wintersport
Je nachdem welchen Sport du während deines Urlaubs treiben willst, solltest du auch die nötigen Ausrüstungsgegenstände dafür dabeihaben. Natürlich gibt es auch immer die Möglichkeit, alles vor Ort auszuleihen. Das ist oft einfacher, besonders wenn du nicht mit deinem eigenen Auto unterwegs bist.
- Deine Ausrüstung für den jeweiligen Sport (z.B. Skier, Skischuhe, Skistöcke, Helm, Skimaske, etc.)
- Skibrille/Gletscherbrille
- Gamaschen
- Evtl. Lawinensender, GPS-Gerät
- Stirnlampe
Elektronik
Auch im Winterurlaub gibt es wahrscheinlich einige elektronische Geräte, auf die du nicht verzichten willst. Sei es eine wasserdichte Action Kamera zum Aufnehmen deiner sportlichen Abenteuer oder einen E-Book Reader um abends noch etwas vor dem Kaminfeuer zu lesen: entscheide selbst, welche Devices bei deinem Urlaub nicht fehlen dürfen!
- Smartphone und wasserdichte Hülle
- Action Kamera mit wasserdichtem Gehäuse und Halterung für den Helm
- E-Book Reader
- Evtl. Tablet oder Laptop, wenn du arbeiten musst oder Filme schauen willst
- Ladekabel und Akkus für deine Geräte
- Bei Bedarf: kleine Powerbank
Kleinkram & Sonstiges
Auch an einige kleinere, trotzdem sehr nützliche Dinge solltest du denken. Die meisten davon finden in deinem Handgepäck Platz. Schätze selbst ab, ob du all die aufgeführten Gegenstände wirklich brauchst oder ob sie für dich persönlich eher nicht so viel Sinn machen.
- Sonnenbrille
- Multifunktions-Taschenmesser
- Schlafmaske, Ohrstöpsel
- Feuerzeug
- Handwärmer
- Wasserflasche
- Thermobecher oder -flasche
- Kartenspiele
- Reisetagebuch
- Evtl. Reise- und Sprachführer
Wenn du mit dem Auto anreist
Wenn du mit deinem eigenen Auto unterwegs bist, musst du zusätzlich noch an einige andere Dinge denken.
- Winterreifen drauf? Evtl. Schneeketten mitnehmen
- Lass das Auto vor Abfahrt durchchecken (Ölstand, Reifendruck…)
- Sicherheitsvorkehrungen (Warnweste und Warndreieck dabei? Erste Hilfe Koffer überprüfen)
- Evtl. Dachträger für Sportausrüstung
- Fahrzeugpapiere und Versicherung
- Vignette, wenn du nach oder durch Österreich fährst
- Snacks und Getränke für die Fahrt
- Reisekissen und Reisedecke für Mitfahrer
- Musik für unterwegs mit Aux-Kabel oder Bluetooth
Dir hat unsere Packliste für den Winterurlaub gefallen? Dann freuen wir uns über einen Kommentar von dir. Viel Spaß und eine schöne Reise!
Tipp: Reisegadgets für deine nächste Reise gesucht? Hier klicken:
Hilfreiche, nützliche und vielleicht weniger nützliche Gadgets für deine nächste Reise!