Südafrika ist ein vielseitiges und wahnsinnig spannendes Land. Egal ob du die meiste Zeit in der Küstenmetropole Kapstadt verbringen willst oder ob du dir den Lebenstraum einer Safari erfüllen möchtest – das Land bietet Abenteuer und Erlebnisse für jeden Geschmack. So vielseitig wie die Landschaften ist auch das Klima in Südafrika. Beim Packen deiner Kleidung musst du deshalb unbedingt dein Gepäck an deine persönliche Reisezeit und deine Route anpassen.
Wir haben in unserer Packliste alles Wichtige zusammengefasst, damit du perfekt auf deinen Urlaub in Südafrika vorbereitet bist.
Dokumente
Um in Südafrika problemlos einreisen zu können und bestens auf deinen Aufenthalt dort vorbereitet zu sein, solltest du die wichtigsten Dokumente dabeihaben. Bewahre diese am besten an einem sicheren Ort auf, an dem sie nicht verloren gehen oder verknicken und du sie zudem immer griffbereit hast. Um ein Visum brauchst du dich bei Reisen bis zu drei Monaten nicht kümmern, denn bei deiner Ankunft bekommst du eine Besuchsgenehmigung für bis zu 90 Tage.
- Reisepass (Bei Einreise noch mindestens 30 Tage gültig)
- Versicherungsschein deiner Auslandskrankenversicherung
- Deutscher und internationaler Führerschein
- Tickets für den Flug, Hotelbuchungen, Mietwagen, etc.
- Rück- oder Weiterreiseticket
- Impfpass (Wenn du dich zuvor in einem Risikogebiet aufgehalten hast, musst du eine Gelbfieberimpfung vorweisen)
- Kopien der wichtigsten Dokument, evtl. auch online abgespeichert
- Wegbeschreibungen und Adressen (z.B. fürs Hotel)
- Telefonnummer deines Notfallkontakts zuhause
Finanzen
In Südafrika gibt es die südafrikanischen Rand als Landeswährung. Diese kannst du ganz einfach vor Ort an einem der vielen Geldautomaten beziehen oder dir Bargeld (in Euro oder US-Dollar) wechseln lassen. Wenn du Geld umtauschen willst, nimm unbedingt immer deinen Reisepass mit. Auch das Bezahlen mit Kreditkarten ist in Südafrika sehr üblich und gern gesehen. Pass immer gut auf deine Karten auf, denn leider sind auch viele Betrüger unterwegs, die versuchen mit Kartenmissbrauch Geld zu machen.
- EC-Karte (Nur wenn du diese für die Reise brauchst. Für unterwegs finden wir zwei Reisekreditkarten praktischer.)
- Reisekreditkarte mit günstigen Konditionen (Kostenlos, keine Gebühren für Bargeldabhebung und Fremdwährung)
- Zweite Reisekreditkarte als Ersatz (Bewahre die beiden Kreditkarten getrennt voneinander auf!)
- Etwas Bargeld für unterwegs und für den Notfall zum Umtauschen (Euro funktionieren problemlos)
- Nummer zum Karten sperren im Notfall
Erste Hilfe & Reiseapotheke
Für eine Reise nach Südafrika empfehlen wir dir auf jeden Fall eine gut ausgestattete Reiseapotheke. Rund 50 % aller Reisenden bekommen dort nämlich einmal Durchfall oder andere Magen-Darm-Probleme und darauf solltest du vorbereitet sein. Trink außerdem auf keinen Fall das Leitungswasser vor Ort und nimm am besten auch zum Zähne putzen nur Flaschenwasser oder abgekochtes Wasser.
- Erste Hilfe Set (Verbandszeug, Desinfektionsmittel, Pflaster)
- Brandsalbe
- Wundsalbe
- Pinzette oder Zange für Zecken
- Fiebersenkendes Mittel
- Schmerztabletten
- Mittel gegen Magenverstimmungen und Durchfall (evtl. Kohletabletten)
- Elektrolyt-Pulver (Gegen Dehydrierung nach Durchfall)
- Persönliche Medikamente (z.B. Allergiemittel, Verhütungsmittel)
- Bescheinigung für verschreibungspflichtige Medikamente vom Arzt, auch auf Englisch
- Malaria: Manche Regionen in Südafrika haben ein sehr hohes Malariarisiko, dort solltest du erwägen, eine Prophylaxe vor deiner Reise einzunehmen. Mach unbedingt einen Termin beim Tropenarzt und lass dich, je nach Route und Reisezeit beraten.
- Hochwirksames Mückenspray (Schütze dich außerdem entsprechend mit der richtigen Kleidung)
Pflege & Hygiene
Auf einer Reise nach Südafrika willst du natürlich auch mit den wichtigsten Hygieneartikeln ausgestattet sein. Nimm nicht zu viel mit, damit dein Gepäck nicht überladen wird, aber genügend, damit du möglichst nichts nachkaufen musst. Pflegeprodukte können dort auch schon mal etwas teurer sein.
- Duschgel, Shampoo, Conditioner in kleinen Silikonbehältern
- Deodorant
- Alles zum Zähne putzen
- Waschlotion
- Feuchtigkeitscreme
- Seife für unterwegs (z.B. Seifenblättchen, super praktisch und platzsparend)
- Bürste/Kamm, Haargummis
- Rasierzeug
- Nagelpflegeset (Mit Clipper und Feile)
- Für die Damen: Monatshygieneartikel, Make-up nach Bedarf
- Starke Sonnencreme (Mindestens mit LSF 30, besser noch 50)
- Reisehandtuch und bei Bedarf Badetuch (z.B. aus Mikrofaser, Hamamtuch)
Taschen & Rucksäcke
Je nachdem wie lange du in Südafrika bleiben willst und wie dein Aufenthalt dort aussehen wird, solltest du entscheiden welche Art von Gepäckstücken du mitnehmen willst. Achte während deiner Reise immer gut auf all dein Gepäck, in Südafrika kommt es leider öfter zu Kleinkriminalität. Trag deshalb nie zu viele Wertsachen mit dir rum, sondern beschränke dich auf das Nötigste.
- Trekkingrucksack oder Rollkoffer als Hauptgepäckstück
- Packsystem und Wäschebeutel für Schmutzwäsche
- Daypack für Ausflüge oder Wanderungen
- Bauchtasche für Stadtrundgänge
- Brustbeutel oder flache Bauchtasche, wenn du unterwegs mal nur etwas Bargeld und dein Handy brauchst
- Reisesafe
- Kulturbeutel zum Aufhängen
- Zahlenschlösser für deine Gepäckstücke
Kleidung & Schuhe
Je nachdem zu welcher Jahreszeit du nach Südafrika reist, solltest du die passende Kleidung einpacken. Das Klima in Südafrika ist je nach Region und Jahreszeit wahnsinnig vielfältig: in den Wintermonaten (Juni – August) ist es sehr regnerisch, zudem wird es in den Bergen durchaus kalt mit Schneefällen. Der Rest des Jahres ist allerdings zum Großteil sehr mild und angenehm. Die Hauptreisezeit ist allgemein von November bis April. Passe deine persönliche Garderobe unbedingt an deine Route und deine Reisemonate an.
- Unterwäsche und Socken (Mit Mückenschutz)
- Kurze und lange Hosen
- Tops, Shirts und Longsleeves
- Gegen Mücken: Leichte und lange Kleidung, z.B. aus Leinen
- Fleece-Pullover und leichte Jacken zum Überwerfen
- Hoodie für kältere Tage
- Pyjama
- Bequemes und warmes Outfit für den Flug
- Regenjacke
- Bei Bedarf: Sport- oder Wanderklamotten, Badesachen
- Sonnenhut oder Cap
- Bequeme Sneakers für jeden Tag
- Flip Flops oder Badelatschen
- Reisewaschmittel
Elektronik
Auf deine wichtigsten elektronischen Gegenstände willst du auch bei einer Reise nach Südafrika nicht verzichten. Wenn du eine Safari machen willst, wirst du außerdem wahrscheinlich Fotos mit einer guten Kamera schießen wollen. Denk immer auch an die Sicherheit deiner Geräte und lass deine Wertsachen nie aus den Augen.
- Smartphone
- Bei Bedarf: Tablet, E-Book Reader
- Kamera und Zubehör (Speicherkarten nicht vergessen!)
- Powerbank
- Ladekabel und Akkus für all deine Geräte
- Kopfhörer
- Mehrfachsteckdose (Evtl. ein USB-Stecker)
- Steckdosenadapter (Manche Steckdosen sind kompatibel mit deutschen Steckern, aber eben nicht alle. Nimm zur Sicherheit einen Adapter mit)
Kleinkram & Sonstiges
Einige weitere nützliche kleine Gegenstände können deinen Urlaub in Südafrika verschönern und den Alltag erleichtern. Was davon du persönlich für deine Reise brauchst, musst du selbst entscheiden.
- Sonnenbrille
- Schlafmaske, Ohrstöpsel, aufblasbares Reisekissen für unterwegs
- Evtl. Moskitonetz fürs Bett
- Reisetagebuch
- Kartenspiel
- Multifunktions-Taschenmesser
- Stirnlampe
- Nähzeug und Sicherheitsnadeln
- Wasserflasche zum Wiederauffüllen
- Reiseführer und Kartenmaterial
Wenn dir unsere Packliste für Südafrika gefallen hat, freuen wir uns über einen Kommentar von dir. Viel Spaß und eine gute Reise!
Tipp: Reisegadgets für deine nächste Reise gesucht? Hier klicken:
Hilfreiche, nützliche und vielleicht weniger nützliche Gadgets für deine nächste Reise!