Geschäftsreisen gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen. Bei manchen hast du nur wenig Zeit zur Verfügung und es geht wirklich nur um die Abwicklung beruflicher Angelegenheiten, bei anderen kannst du den Aufenthalt auch etwas ausweiten und die freie Zeit für Sightseeing nutzen. Im Idealfall kannst du sowohl Berufliches als auch Privates einplanen und bekommst auch etwas von der Destination zu sehen.
Auf was du unbedingt beim Packen für deine nächste Geschäftsreise achten musst und welche Dinge du auf gar keinen Fall vergessen darfst, haben wir für dich in dieser Packliste aufgeschrieben.
Dokumente
Auf dienstlichen Reisen musst du an einige wichtige Dokumente denken, ansonsten kann es sowohl an den Grenzen als auch unterwegs zu Problemen kommen. Bewahre diese am besten in einer Mappe oder einem Organizer auf, so kommt kein Wasser daran und es kann nichts verknicken.
- Personalausweis reicht bei Reisen innerhalb der EU
- Ansonsten: Reisepass (mindestens sechs Monate gültig!)
- Visum wenn nötig (Im Normalfall regelt das dein Arbeitgeber für dich)
- Krankenkassenkarte
- Bescheinigung der Auslandskrankenversicherung bei Reisen ins Ausland
- Impfpass
- Führerschein, wenn du mit dem Auto unterwegs bist oder vor Ort eins mieten willst (Denk auch an den internationalen Führerschein fürs Ausland!)
- Tickets (z.B. für Flug oder andere Transportmittel, Hotelreservierungen)
- Wegbeschreibungen
- Wichtige Dokumente für die Arbeit
- Visitenkarten
- Telefonnummer deines Notfallkontakts zuhause
- Hilfreiche Nummern (z.B. von einem Taxi am Zielort)
Finanzen
Auch wenn für die meisten Ausgaben während einer Geschäftsreise deine Firma aufkommt, so musst du wahrscheinlich trotzdem erst einmal selbst bezahlen. Bewahre unbedingt alle relevanten Rechnungen auf, damit du auch nach der Reise vernünftig bei dir im Unternehmen abrechnen kannst und es keinen Stress mit der Buchhaltung gibt.
- Genügend Bargeld für unterwegs
- Etwas Bargeld in der Währung des Ziellandes
- EC-Karte
- Reisekreditkarte, privat (Mit günstigen Konditionen für die Nutzung im Ausland)
- Kreditkarte, geschäftlich
- Telefonnummern zum Sperren der Karten im Notfall
- Geldbeutel mit RFID-Blockierung
Erste Hilfe & Reiseapotheke
Eine große Ausrüstung für Notfälle brauchst du auf einer normalen Geschäftsreise im Normalfall nicht. Einige Mittel für kleinere Verletzungen und Krankheiten unterwegs sind trotzdem sinnvoll im Gepäck.
- Mini Erste Hilfe Set mit Desinfektionsmittel und Pflastern
- Brandsalbe
- Blasenpflaster
- Fiebersenkendes Mittel
- Schmerztabletten
- Mittel gegen Magenverstimmungen und Durchfall
- Persönliche Medikamente (z.B. Allergiemittel, Verhütungsmittel)
- Bescheinigung für verschreibungspflichtige Medikamente vom Arzt bei Flugreisen ins Ausland
- Mückenspray und Stichheiler in warmen Regionen
Pflege & Hygiene
Auf Dienstreisen musst du immer top gepflegt sein, schließlich willst du bei Meetings und Geschäftsessen auch einen guten Eindruck machen. Wenn du nur wenig Platz in deinem Koffer übrig hast, erkundige dich bei deinem Hotel, was alles auf dem Zimmer zur Verfügung steht. Meistens bekommst du als Gast in gehobeneren Häusern hochwertige Duschgels und Shampoos und auch ein Fön ist fast immer vorhanden.
- Duschgel, Shampoo, Conditioner in kleinen Behältern (Meistens kannst du aber auch einfach die auf dem Hotelzimmer bereitgestellten Produkte nutzen)
- Deodorant
- Alles zum Zähne putzen
- Waschlotion
- Creme in kleinem Behälter
- Brüste/Kamm und Haargummis/Spangen
- Reisefön, Glätteisen, Lockenstab, evtl. Haarspray
- Rasierzeug
- Für die Herren: Bartpflege, After Shave
- Parfüm
- Für die Damen: Monatshygieneartikel, Make-up
- Brille oder Kontaktlinsen und Zubehör
- Fürs Handgepäck: Kleiner durchsichtiger Kulturbeutel mit dem Wichtigsten für unterwegs (Zahnputzzeug, Deo in Reisegröße, Handcreme, Lippenpflegestift) Achte auf die Bestimmungen im Flugzeug, nicht mehr als 100 ml pro Produkt.
Taschen & Koffer
Wie groß dein Koffer für deine Geschäftsreise sein sollte, kommt natürlich auf deren Länge an. Viele Geschäftsreisende nehmen lediglich einen Trolley mit, der gerade noch so als Handgepäck durchgeht. Auf diese Weise kann am Gepäckkarussell Zeit gespart werden, außerdem besteht nicht die Gefahr, dass das Gepäckstück verloren geht, wie es bei aufgegebenen Koffern manchmal der Fall ist.
- Koffertrolley (Als Handgepäck manchmal Koffer bis 50 Liter, achte auf die Größen- und Gewichtsbestimmungen der Airline!)
- Laptoptasche oder große Kabeltasche
- Reiseorganizer für alle wichtigen Dokumente
- Kleine Tasche zum Ausgehen
- TSA-Schlösser für Koffer und Laptoptasche
Kleidung & Schuhe
Auch die mitgebrachte Kleidung sollte natürlich an die Begebenheiten angepasst sein. Bei Meetings, Geschäftsessen und dergleichen wird in der Regel erwartet, dass du entsprechend gekleidet bist und so dein Unternehmen angemessen vertreten kannst. Informiere dich vor deiner Reise darüber, welche Gewohnheiten bei der Partnerfirma üblich sind. Falls es ins Ausland geht, solltest du dich zudem allgemein über die Etiquette des Ziellandes schlau machen.
- Unterwäsche und Socken
- Outfit für Geschäftsmeetings
- Anzughosen, Hemden, evtl. Krawatten
- Kostüme, Blusen, Strumpfhosen
- Pyjama und gemütliche Klamotten für abends
- Freizeitoutfits
- Bei Bedarf: Sportklamotten und -schuhe, Badesachen
- Anzugschuhe/Pumps oder ähnliches für geschäftliche Termine
- Bequeme Sneaker für unterwegs und Freizeit
- Evtl. Sandalen oder Slipper
Ordnung, Sauberkeit & Packhilfen
Um während einer Geschäftsreise immer vorzeigbar auszusehen, solltest du deine Kleidung so ordentlich wie möglich in deinen Koffer packen. So kannst du verhindern, dass sie verknittert und du mit faltigen Klamotten einen schlechten Eindruck machst. Diese praktischen Hilfsmittel können dir dabei helfen, dein Gepäck ordentlich, übersichtlich und sauber zu halten.
- Packsystem mit extra Taschen für Schuhe und Schmutzwäsche
- Hemdentasche
- Reisebügeleisen
- Nähzeug
- Sicherheitsnadeln
- Fleckentferner
- Reisewaschmittel
Elektronik
Auf einer Dienstreise musst du unbedingt mit allen wichtigen elektronischen Geräten ausgestattet sein. Schließlich musst du in der Lage sein, auch unterwegs problemlos arbeiten zu können, Präsentationen zu halten und auch für deine Entspannung solltest du etwas dabeihaben. Auch eine stabile Internetverbindung ist bei den meisten Geschäftsreisen sehr wichtig. Klär deshalb unbedingt vorher ab, ob dein Hotel ein gutes WLAN zur Verfügung stellt und nimm im Zweifelsfall lieber einen kleinen Reiserouter mit.
- Smartphone, privates als auch Firmenhandy
- Tablet
- Laptop, evtl. auch Firmenlaptop
- Noise Cancelling Kopfhörer
- E-Book Reader
- Powerbank
- Reiserouter
- Ladekabel und Akkus für all deine Geräte
- Mehrfachstecker oder USB-Stecker
- Steckdosenadapter fürs Ausland
- USB-Stick
- Kabeltasche oder Laptoptasche mit extra Fächern für Kabel
- Wiederverwendbare Kabelbinder aus Silikon
Kleinkram & Sonstiges
In dieser Kategorie haben wir für dich noch einige kleinere Dinge aufgeschrieben, manche sind eher für die Arbeit gedacht und andere für deine freie Zeit während der Geschäftsreise.
- Zubehör für Meetings: Notizbuch, Stifte, Marker, Laserpointer
- Sonnenbrille
- Telefonbuch mit den wichtigsten Nummern deiner Kontaktpersonen vor Ort
- Evtl. Sprachführer
- Schlafmaske, Ohrstöpsel und Reisekissen für unterwegs
- Wiederverwendbare Wasserflasche
- Reisetagebuch
Wenn du unsere Packliste für Geschäftsreisen hilfreich fandest, hinterlasse und doch einen Kommentar. Wir wünschen dir eine angenehme Reise und erfolgreiche Geschäfte!
Tipp: Reisegadgets für deine nächste Reise gesucht? Hier klicken:
Hilfreiche, nützliche und vielleicht weniger nützliche Gadgets für deine nächste Reise!