China ist ein großes und weitläufiges Land mit vielen unterschiedlichen Landschaften und Klimazonen. Von schneebedeckten Bergen über grüne Dschungel bis hin zu wunderschönen Stränden kannst du dort wirklich alles finden. Je nachdem, welche Regionen du bei deinem Urlaub in China besuchen willst und wie lange du bleibst, musst du auch dein Gepäck und vor allem deine mitgebrachte Kleidung anpassen.
Diese Packliste soll dir dabei helfen, an alles Wichtige zu denken und den spannenden Urlaub im Land der Mitte so richtig genießen zu können.
Dokumente
Wenn du dich zu einer Reise nach China aufmachst, solltest du unbedingt vorher deine wichtigsten Unterlagen einpacken. Kümmere dich früh genug um Dinge wie das Visum und Impfungen, damit du ohne Stress mit allen wichtigen Dokumenten in deinen Urlaub starten kannst. Deinen Reisepass mit dem gültigen Visum musst du in China zu jeder Zeit mit dir führen!
- Reisepass (Mindestens sechs Monate gültig; immer mitführen!)
- Visum: Unbedingt zum richtigen Zeitpunkt beantragen! Ab Ausstellungsdatum hast du mit dem normalen Touristenvisum drei Monate um einzureisen und darfst 30 Tage bleiben. Es gibt unterschiedliche Visa und zahlreiche Ausnahmen, informiere dich bei deinem Visa Application Center in Deutschland oder bei der Botschaft.
- Autofahren: Du brauchst eine spezielle Fahrerlaubnis für China, die bekommst du vor Ort in einem Service Center, z.B. am Flughafen oder anderen touristischen Orten (Dafür brauchst du: Passfoto, Personalausweis, deutscher Führerschein und Übersetzung)
- Versicherungsschein deiner Auslandskrankenversicherung
- Impfpass (Nachweis Gelbfieberimpfung, falls du zuvor in einem Risikogebiet warst)
- Tickets (z.B. für Flug, Hotelreservierung; unbedingt auch e-Tickets abspeichern!)
- Kopien der wichtigsten Dokumente
- Telefonnummer deines Notfallkontakts in Deutschland
Finanzen
An die Landeswährung Yuan zu kommen, ist in China durch die vielen Geldautomaten in der Nähe von Banken und in Einkaufszentren einfach. Lediglich in abgelegeneren Regionen auf dem Land kann es einmal sein, dass keiner verfügbar ist. Die Währung wird von Einheimischen übrigens oft auch Renminbi oder Kuai genannt. Am weitesten verbreitet sind Visa und MasterCard.
- Etwas Bargeld in Euro (Für die Anreise und wenn du im Notfall mal in Yuan umtauschen musst)
- EC-Karte (Nur, wenn du sie für die Anreise brauchst)
- Reisekreditkarte mit günstigen Konditionen für die Nutzung im Ausland (Keine Gebühr für Bargeldabhebungen und Fremdwährung)
- Zweite Reisekreditkarte als Ersatz (Nie beide Karte zusammen an einem Ort aufbewahren!)
- Telefonnummern zum Sperren der Karten im Notfall
Erste Hilfe & Reiseapotheke
Bei deiner Reise nach China solltest du die wichtigsten Dinge für die Versorgung kleiner Verletzungen und häufig im Urlaub auftretender Krankheiten dabeihaben. Zudem besteht in einigen Regionen des Landes ein erhöhtes Malariarisiko. Sprich vor deiner Reise mit einem Tropenarzt und lass dich dahingehend beraten.
- Erste Hilfe Set (Verbandszeug, Desinfektionsmittel, Pflaster)
- Blasenpflaster
- Brandsalbe
- Zeckenzange
- Fiebersenkendes Mittel
- Mittel gegen Grippe
- Schmerztabletten
- Mittel gegen Magenverstimmungen und Durchfall
- Persönliche Medikamente (z.B. Allergiemittel, Verhütungsmittel)
- Bescheinigung für verschreibungspflichtige Medikamente, auch auf Englisch
- Evtl. Medikament für Malaria
- Mückenspray und Stichheiler
Pflege & Hygiene
Bei deinem Urlaub in China willst du natürlich auch alle wichtigen Produkte für deine persönliche Hygiene dabeihaben. Plane entsprechend der Länge deines Urlaubs und fülle Pflegeprodukte in großen Flaschen, wie etwa Duschgel und Shampoo, zuhause in kleine wiederverwendbare Silikonbehälter um. Das spart Platz und Gewicht im Koffer.
- Duschgel, Shampoo, Conditioner in kleinen Silikonbehältern
- Deodorant
- Alles zum Zähne putzen
- Waschlotion
- Creme
- Bürste/Kamm, Haargummis
- Brille oder Kontaktlinsen und Zubehör
- Rasierzeug
- Bei Bedarf: Reisefön, Glätteisen
- Für die Damen: Make-up, Monatshygieneartikel (unbedingt genügend Tampons mitnehmen! Platzsparende Alternative: Menstruationstasse)
- Alles für die Nagelpflege (Clipper, Feile)
- Sonnencreme (Unbedingt genügend mitnehmen, die in China enthält oft Bleiche)
- Reisehandtuch, zusätzlich Strandtuch, wenn du baden gehen willst
- Desinfektionsmittel oder Seifenblättchen für unterwegs
Taschen & Rucksäcke
Ob du für deine Reise nach China lieber einen großen Rucksack oder einen Rollkoffer mitnimmst, kommt sowohl auf deine Reiseroute, als auch auf deine persönlichen Vorlieben an. Denk neben deinem Hauptgepäck auch an weitere kleine Taschen und Rucksäcke für Ausflüge und als Handgepäck.
- Rollkoffer oder Trekkingrucksack, Größe angepasst an die Länge deines Urlaubs (Denk auch an Zahlenschlösser!)
- Packsystem mit Wäschebeutel
- Daypack für Tagesausflüge
- Reisepasshülle oder Reiseetui für jeden Tag (Der Reisepass muss immer mit!)
- Bauchtasche oder Rucksack für Stadtrundgänge
- Reisesafe (Besonders, wenn du in Hostels übernachten willst)
- Evtl. Kabeltasche
Kleidung & Schuhe
China ist ein riesengroßes Land und hat demnach auch viele verschiedene Klimazonen. Je nachdem, wo genau die Reise hingehen soll, verändert sich auch die Garderobe, die du einpacken solltest. Die Hauptreisezeiten für die meisten Regionen sind Frühling und Herbst, wenn das Klima angenehm und gemäßigt ist. Im Winter wird es in vielen Gebieten sehr kalt, der Sommer dagegen ist heiß aber aufgrund des Monsuns auch regnerisch.
- Unterwäsche und Socken (Für kältere Temperaturen oder zum Wandern: aus Merino)
- Lange Hosen (Eine kurze für den Notfall, man trägt aber eher lange Hosen)
- Tops, Shirts, Blusen, Hemden
- Leichte Jacke, Pullover
- Regenjacke
- Pyjama
- Bequeme Klamotten für Reisetage
- Bei Bedarf: Wanderklamotten, Sportsachen und entsprechend Schuhe
- Badesachen
- Nach Jahreszeit: Sonnenhut/Cap oder Mütze/Stirnband, Schal und Handschuhe
- Bequeme Sneakers für jeden Tag
- Badelatschen oder Flip Flops
- Evtl. Sandalen/Slipper
- Reisewaschmittel, evtl. Wäscheleine (In China ist es oft nicht so leicht, mal kurz etwas waschen zu lassen wie in anderen asiatischen Ländern – und vor allem nicht so günstig)
Elektronik
Für deinen Urlaub in China solltest du auch deine wichtigsten elektronischen Geräte einpacken. Denk daran, dass in dem Land viele unserer bekannten Apps blockiert sind und nicht funktionieren: Facebook, WhatsApp und Gmail gehören auch dazu! Um die Apps trotzdem zu verwenden, kannst du eine VPN-Anwendung herunterladen – offiziell ist dies in China nicht erlaubt, als Tourist bist du damit allerdings in einer Grauzone und wirst wahrscheinlich keine Probleme haben.
- Smartphone (VPN-App herunterladen, wenn du WhatsApp und co. nutzen willst)
- Tablet wenn du Filme schauen willst (Downloaden!)
- E-Book Reader
- Kamera und Zubehör
- Kopfhörer
- Ladekabel und Akkus für all deine Geräte
- Mehrfachsteckdose (Am besten mit USB-Ausgängen)
- Steckdosenadapter (Nur in Hongkong nötig!)
Kleinkram & Sonstiges
Hier sind noch einige weitere nützliche Dinge, die du für einen Urlaub in China gebrauchen kannst. Ob alles für dich so viel Sinn macht, kommt auf dich selbst und auch auf die Art von Reise an, die du planst.
- Sonnenbrille
- Schlafmaske, Ohrstöpsel, Reisekissen, evtl. Reisedecke (Praktisch für Anreise und Nachtzüge)
- Kartenspiel
- Reisetagebuch
- Nähzeug und Sicherheitsnadeln
- Wasserflasche
- Multifunktions-Taschenmesser (Vor allem praktisch für Hostels)
- Reiseführer
- Ohne-Worte-Buch (Mit Fotos und Abbildungen bei Sprachschwierigkeiten)
- Evtl. Reisebesteck (Falls du Stäbchen nicht magst)
Wenn dir unsere Packliste für China beim Packen geholfen hat, hinterlasse uns doch einen Kommentar. Viel Spaß bei deiner Reise ins Land der Mitte!
Tipp: Reisegadgets für deine nächste Reise gesucht? Hier klicken:
Hilfreiche, nützliche und vielleicht weniger nützliche Gadgets für deine nächste Reise!