Die gängigen Krankenversicherungen in Deutschland decken im Normalfall nur Krankheitsfälle in der Heimat ab – wenn im Ausland etwas passiert, dann braucht man dafür eine extra Versicherung.
Für Reisende sollte der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung Standard sein, in einigen Ländern, zum Beispiel Russland und Kuba, ist eine solche Versicherung sogar Pflicht.
Welche Leistungen am wichtigsten sind, worauf du achten solltest und welche Kreditkarten 2023 die besten Deals mitbringen, findest du in diesem Artikel heraus.
Worauf muss ich bei einer Auslandskrankenversicherung achten?
Jedes Kreditinstitut das mit seinen Kreditkarten ein Versicherungspaket herausgibt, stellt in Zusammenarbeit mit dem Versicherer eigene Bedingungen auf. Welche Bedingungen für dich persönlich wichtig sind, hängen auch von deinem persönlichen Fall ab.
So kann sich eine Versicherung mit dem gleichen Namen bei zwei unterschiedlichen Kreditkarten in den folgenden Punkten voneinander unterscheiden:
- Abgedeckte Summe: unterschiedlich hohe Summen pro Versicherungsfall. Manche Versicherungen haben auch einen Jahreshöchstbetrag.
- Selbstbehalt: Das kann ein fixer Betrag sein oder ein Prozentsatz der Schadenssumme, die der Versicherte draufzahlen muss.
- Greifen die Leistungen nur mit Einsatz der Karte oder auch ohne? Manche Versicherungen greifen nur, wenn die Reise zu 100 % mit der Kreditkarte bezahlt wurde, bei anderen reichen 50 %. Im Idealfall greift die Versicherung auch ohne Einsatz der Karte.
- Definition von Auslandsreisen: Manchmal gibt es Einschränkungen für die Reiseländer, in denen die Versicherung greift. Zudem gibt es immer auch eine zeitliche Beschränkung.
- Das Höchstalter des Versicherten: Wie alt darf der Versicherungsnehmer maximal sein, wenn er die Reise antritt, damit die Versicherung greift?
Andere interessante Versicherungen von Kreditkarten
Während die Auslandskrankenversicherung für die meisten Reisenden die wichtigste Versicherung ist, gibt es noch einige andere Leistungen, die auf Reisen interessant werden und denen Beachtung geschenkt werden sollte. Am ehesten sind noch die folgenden Leistungen im Versicherungspaket einer Kreditkarte enthalten:
- Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung
- Unfallversicherung
- Haftpflichtversicherung
Diese drei Versicherungen und die Auslandskrankenversicherung sollte jeder Reisende auf jeden Fall besitzen. Daneben gibt es noch weitere Versicherungen, die in manchen Fällen Sinn machen können oder zumindest ein nützliches Extra darstellen:
- Mietwagenleistungen (nur nötig, wenn du planst, ein Auto zu mieten)
- Reisekomfortversicherung (bei Flugverspätungen, verschwundenem oder verspätetem Gepäck, etc.)
- Gepäckversicherung (auch für Bargeld und wichtige Dokumente)
- Schutz für Einkäufe bei Diebstahl oder Beschädigung
- Erweitertes Rückgaberecht
Auslandskrankenversicherung – was sollte sie abdecken?
Im Schadensfall setzt sich der Karteninhaber in der Regel mit dem Versicherer in Verbindung, also direkt mit dem Versicherungsunternehmen und nicht mit dem Kreditkarten ausgebenden Institut.
Eine gute Auslandskrankenversicherung sollte unter anderem auf jeden Fall die folgenden Punkte abdecken:
- Ambulante und stationäre Behandlung bei unvorhergesehenen Erkrankungen (Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, etc.)
- Rooming-In bedeutet, dass Begleitpersonen im Krankenhaus untergebracht werden. Das ist vor allem wichtig, wenn
- minderjährige Familienmitglieder mitreisen. Manche Versicherungen decken auch anfallende Betreuungskosten für Kinder des Erkrankten
- Medikamente und andere Heilmittel
- Zahnbehandlung, zumindest provisorisch
- Chronische Erkrankungen, besonders wenn die Gefahr besteht, dass während des Urlaubs eine Verschlechterung eintritt
Nicht abgedeckt sind bei den meisten Versicherungen:
- Vorerkrankungen, bei denen bereits vor der Reise ersichtlich war, dass ein Arztbesuch nötig werden würde
- Der Rücktransport nach Deutschland, wenn er medizinisch sinnvoll und vertretbar ist
- Extremsportarten
Welche Leistungen neben den Standards für ein Individuum wichtig sind, hängt ganz vom persönlichen Fall ab. Reist du zum Beispiel alleine, kann es dir egal sein, ob Rooming-In abgedeckt ist oder nicht. Fliegst du zum Windsurfen nach Fuerteventura, so sollte diese Sportart auf jeden Fall im Leistungsverzeichnis deiner Auslandskrankenversicherung mit dabei sein.
Wichtig: Rücktransport
Der wohl am häufigsten auftretende Streitpunkt ist der Rücktransport. Hochwertige Versicherungen erkennt man daran, dass die Kosten für einen Rücktransport übernommen werden, wenn dieser medizinisch sinnvoll und vertretbar ist. Eine schlechtere Versicherung erkennt man an Formulierungen wie “medizinisch notwendig”. In dem Fall behält sich der Versicherer oft zig Ausschlüsse vor bei denen diese Leistung nicht greift, zum Beispiel die Bedingung, dass der voraussichtliche Krankenhausaufenthalt im Reiseland die Dauer von zwei Wochen überschreitet.
Kreditkarten mit Auslandskrankenversicherung (Stand: 2023 )
Dies ist eine Auswahl an Kreditkarten, die eine Auslandskrankenversicherung beinhalten. Die Angabe der Versicherungsleistungen ist nur eine kurze Zusammenfassung, für die wir keinerlei Gewähr übernehmen. Detaillierte Informationen sind den Versicherungsbedingungen der jeweiligen Kreditkarten zu entnehmen.
Als dauerhaft kostenlose Karte mit Auslandskrankenversicherung haben wir nur eine einzige gefunden:
Gebührenfrei Advanzia MasterCard Gold – Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung
Wichtiges auf einem Blick
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Keine Fremdwährungsgebühren
- Hohe Zinsen auf Bargeldabhebungen und Überweisungen (19,44 % effektiver Jahreszins), wird tagesgenau abgerechnet.
- Diese Umsätze können jederzeit bezahlt werden, auf diese Weise können die Zinsen minimiert werden
- Abrechnung muss manuell beglichen werden, Lastschrifteinzug nicht möglich
- Versicherungspaket: Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung,
- Reiseverspätung, Gepäckverspätung und Gepäck- & Dokumentenversicherung
Jetzt beantragen!
Auslandskrankenversicherung
Versichert sind der Karteninhaber und dessen Partner, außerdem unterhaltsberechtigte Kinder, wenn alle zusammen reisen. Alternativ: drei mitreisende Personen ohne Verwandtschaftsgrad. Reisen bis 90 Tage, Personen über 70 Jahre sind für Reisen bis 21 Tage versichert. Sämtliche Versicherungen greifen nur, wenn mindestens die Hälfte der Reise mit der Advanzia MasterCard bezahlt wurde.
Die Versicherung umfasst die medizinische Behandlung, den Rücktransport wenn er nötig ist und weitere Kosten wie die Rückführung von mitreisenden Kindern. Die Deckungssumme liegt bei 1 Million €, der Selbstbehalt beträgt 100 €.
Hanseatic Bank Visa Gold Card
Diese Karte kommt im ersten Jahr kostenlos daher, jedoch kann sie auch in den Folgejahren kostenfrei gehalten werden, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt werden.
Wichtiges auf einem Blick
- Kostenlos im ersten Jahr, danach 35 € jährlich. Entfällt, wenn der Jahresumsatz bei mindestens 3.000 € liegt
- Bargeldabhebungen weltweit kostenfrei
- Fremdwährungsgebühr 2 %
- Auslandskrankenversicherung, Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung, Gepäckversicherung, Flug- und Gepäckverspätung, Smartphone-Versicherung
Jetzt beantragen!
Die Versicherungsbedingungen finden sich leider nicht auf der offiziellen Webseite der Hanseatic Bank wieder. Nach Recherchen konnten wir herausfinden, dass die Auslandskrankenversicherung auch für Familienmitglieder des Karteninhabers gültig ist, ohne den Einsatz der Karte greift und keinen Selbstbehalt hat.
Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung: Barclaycard Platinum Double
Das Barclaycard Platinum Double ist eine Besonderheit unter den Kreditkarten: hier bekommt der Karteninhaber nicht nur eine einzige Karte, sondern zwei zum Preis von einer.
Wichtiges auf einem Blick
- 99 € Jahresbeitrag (bis zu drei Karten-Doppel kostenfrei)
- Karten-Doppel: Visa und MasterCard (im Fall von Verlust oder Diebstahl einer der Karten ist es möglich, nur eine Karte zu sperren und die andere weiter zu benutzen)
- Zahlung und Bargeldabhebung in allen Währungen kostenlos
- Versicherungspaket: Mietwagen-, Reiserücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
- Weitere Versicherungen: Garantie-Verlängerung für den Kauf von Haushaltsgeräten, Rückkauf-Garantie für bis zu 24 Monate zum Fixpreis, Warenschutz bis 90 Tage nach dem Einkauf
Jetzt beantragen!
Auslandskrankenversicherung
Gilt für Reisen bis zu 90 Tage. In die Leistungen eingeschlossen sind neben dem Karteninhaber auch sein Partner, unterhaltsberechtigte Kinder und mitreisende Enkel. Anstatt der Familienmitglieder können auch sechs Nicht-Verwandte Personen versichert sein, wenn sich alle mit dem Karteninhaber auf einer gemeinsamen Reise befinden. Die erstattbare Schadenssumme ist unbegrenzt. Ob die Karte für die Buchung der Reise eingesetzt wurde oder nicht, ist unerheblich.
Versichert sind neben medizinischen Kosten im Notfall auch notwendige Zahnbehandlungen, Rücktransport und Leistungen für Familienmitglieder (Anreise und Unterkunft, Rücktransport Minderjähriger).
Barclaycard Visa Gold
Wem die Fremdwährungsgebühren egal sind, etwa weil er sich nur innerhalb der Euro-Zone aufhält, für den könnte auch die Visa Gold ausreichen. Für 69 € im Jahr bekommt man bei dieser Karte ein abgespecktes Versicherungspaket, das lediglich die Auslandskrankenversicherung und eine Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung beinhaltet. Die übernommene Schadenssumme ist, wie beim Platinum Card Doppel, unbegrenzt.
Für Personen, die mit ihrer Kreditkarte Meilen sammeln wollen, kommen die folgenden beiden Karten infrage:
Miles & More Gold Card
Mit der MasterCard sammeln Karteninhaber automatisch bei jedem Umsatz Meilen bei Miles & More. Damit können Kreditkartenumsätze beglichen werden, oder man löst sie in Flugprämien ein.
Wichtiges auf einem Blick
- 110 € Jahresbeitrag
- Es fallen Gebühren für Bargeldabhebung und Fremdwährungen an
- Versicherungspaket: Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung, Mietwagenvollkasko, Auslandsreisekrankenversicherung
Die Auslandskrankenversicherung gilt für Reisen bis 90 Tage und deckt eine Schadenssumme von bis zu 20 Millionen €, eine Selbstbeteiligung wird nicht fällig.
Eurowings Gold Card
Mit dieser Visa Card sammeln Karteninhaber automatisch Boomerang Club Meilen.
Wichtiges auf einem Blick
- Im ersten Jahr kostenlos, danach 69 € Jahresbeitrag
- Bargeldabhebung im Ausland kostenlos, in Deutschland fallen Gebühren an
- Keine Fremdwährungsgebühren
- Vorteile auf Reisen (u.a. Fast Check-In, kostenloses Sportgepäck auf Flügen)
- Versicherungspaket: Mietwagenvollkasko und Auslandsreisekrankenversicherung
Die Krankenversicherung gilt für Reisen bis maximal 90 Tage und deckt alle nötigen Behandlungskosten ab.
Was gibt es zu beachten bei Auslandskrankenversicherungen
Die Versicherer lieben Kommunikation. Auch wenn es im Falle einer Erkrankung oder eines sonstigen Zwischenfalls hektisch wird, vergiss nicht, mit der Versicherung in Kontakt zu treten. Manche Leistungen müssen vorher abgesegnet werden. Zudem haben die meisten Versicherer Kontakte im Ausland und können mit Tipps und Ratschlägen zur Seite stehen. Unter Umständen können sie einen Arzt empfehlen oder den Versicherten anderweitig unterstützen.
Um sicherzugehen, dass im Falle von Vorerkrankungen oder chronischen Erkrankungen kein Zweifel besteht, dass die Versicherung greift, macht es in solchen Fällen Sinn, sich die Reisefähigkeit vor Abreise von einem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.
Schäden, die aufgrund von leichtsinnigen oder illegalen Verhaltensweisen (z.B. betrunken oder unter Drogeneinfluss) entstanden sind, werden grundsätzlich nicht erstattet.
Fazit Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung
Bei unserer Auswahl der Kreditkarten mit Auslandskrankenversicherung haben wir auf die Konditionen Augenmerk gelegt, die besonders für Reisende wichtig sind: geringe Gebühren für Fremdwährungen und Bargeldabhebung im Ausland. Kreditkarten wie die American Express Gold Card sind zwar gute Karten zum Meilen sammeln und auch mit einem umfangreichen Versicherungspaket kann diese punkten, allerdings berechnet sie bei der Auslandskrankenversicherung einen Selbstbehalt von 10 %.
Das Barclaycard Platinum Kartendoppel überzeugt uns mit seinen Versicherungskonditionen am meisten. Die Schadenssumme ist unbegrenzt, es wird kein Selbstbehalt fällig und die Versicherung gilt auch ohne Karteneinsatz. Besonders hervorzuheben finden wir die Tatsache, dass die Krankenversicherung auch bis zu fünf Personen einschließt, die nicht verwandt sind, was zum Beispiel für einen Urlaub mit Freunden sehr günstig ist.
Weitere Artikel zum Thema „Reisen & Kreditkarten“:
Ratgeber: Kreditkarten ohne Auslandsgebühren
Du suchst eine Kreditkarte ohne Auslandsgebühr? Wir haben für dich die besten Kreditkarten für den häufigen Einsatz im Ausland recherchiert.
Ratgeber: Welche Kreditkarten sind im Ausland kostenlos?
Auf der Suche nach einer Kreditkarte für Reisen? Diese Karte soll kostenlos sein? Dann hilft dir dieser Ratgeber weiter!
Ratgeber: Die beste Reisekreditkarte!
Du bist auf Reisen und benötigst dafür die perfekte Kreditkarte? Lies jetzt unseren umfangreichen Ratgeber.
Meilen sammeln mit Kreditkarten - diese Möglichkeiten gibt es!
Mit welchen Kreditkarten lassen sich Meilen sammeln? Wir haben eine umfangreiche Übersicht für dich erstellt.
Häufige Fragen zum Thema Kreditkarten mit Auslandskrankenversicherungen
Gelten Versicherungen bei Kreditkarten automatisch oder muss ich sie aktivieren?
Die beinhalteten Versicherungen gelten normalerweise automatisch. Manchmal greift die Versicherung jedoch nur, wenn die Kreditkarte dafür eingesetzt wurde.
Wie gehe ich im Schadensfall vor?
Setze dich so schnell wie möglich mit deiner Versicherung in Verbindung und kläre alles ab. Versicherer können dir zudem oft weiterhelfen und haben Kontakte vor Ort.
Wer ist bei meiner Auslandskrankenversicherung versichert?
In den meisten Fällen schließt die Versicherung einer Kreditkarte nicht nur den Karteninhaber ein, sondern auch etwaige Zusatzkarteninhaber und Familienmitglieder. Informiere dich in den Versicherungsbedingungen der betreffenden Karte.
Auf was sollte ich bei der Auslandskrankenversicherung einer Kreditkarte achten?
Wie hoch ist die übernommene Schadenssumme, gibt es einen Selbstbehalt, greift die Versicherung nur mit Karteneinsatz, gibt es ein Mindestalter, wie lange ist die maximale Reisedauer, welche Leistungen übernimmt die Versicherung?