Ein Koffergurt ist super praktisch auf Reisen und gibt deinem Gepäck eine extra Portion Stabilität und Sicherheit. Besonders wichtig finden wir dieses Reisegadget bei Flugreisen. So kommst du nie wieder in die peinliche Situation, dass der Reißverschluss deines Koffers nachgibt und sich der Inhalt über den ganzen Boden entleert.
Viele Menschen nutzen die Gurte außerdem als Erkennungsmerkmal für ihre Gepäckstücke.
Wir haben uns unterschiedliche Ausführungen angesehen und uns den besten Koffergurt 2023 ausgesucht. Diesen stellen wir dir hier, zusammen mit einigen guten Alternativen vor.
Koffergurt - Wichtiges auf einen Blick
- Ein Koffergurt hält ein Gepäckstück geschlossen, auch wenn der Verschluss sich öffnet
- Es gibt einfache Kofferbänder aber auch 2-Wege-Gurte
- Manche haben ein integriertes Zahlenschloss
- Koffergurte sind außerdem praktisch, um das Gepäckstück am Gepäckband sofort zu erkennen
- Wichtige Eigenschaften sind ein reißfestes Material und qualitativ hochwertige Schnallen

Welcher ist der beste Koffergurt 2023? Unsere Empfehlung
Als Testsieger haben wir uns für einen Kreuzgurt entschieden. Der kommt im Set mit vier Bändern, also ausreichend für zwei Koffer. Diese Koffergurte haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und sind in unterschiedlichen, auffälligen Farben erhältlich, sodass du deinen Koffer am Gepäcklaufband sofort erkennst.
Platz 1 – Unser Favorit: 2-Wege Koffergurt von Solawill
Unser Gewinner ist ein Kreuzgurt mit Kunststoffschnalle. Er kommt im Pack mit vier Gurten und reicht so für zwei Gepäckstücke aus.
Kreuzgurte finden wir besonders praktisch, da sich dein Koffer so von keiner Seite öffnen kann. Dieses Modell hat noch eine Besonderheit: damit die Kofferbänder nicht verrutschen, sind zwei kleine Druckknöpfe angebracht, dort wo sich die Gurte kreuzen. So bleiben die beiden Gurte an ihrem Platz. Auch ein kleines, durchsichtiges Plastikfach ist vorhanden, in das du einen Zettel mit deinem Namen und deiner Anschrift stecken kannst.
Die Schnallen sind aus einem robusten Kunststoff gefertigt. Die Gurte selbst sind aus Nylon und deshalb besonders reißfest und langlebig. Mit 5 cm sind sie angenehm breit und jeder Gurt ist 230 cm lang. Das Set passt auch großen Koffern mit einem Volumen von bis zu 90 Liter. Die Länge der Gurte ist ganz einfach individuell verstellbar.
Das Koffergurt Set ist in verschiedenen, auffälligen Farben erhältlich. Die angebrachten Reflektoren sind praktisch für die Sichtbarkeit im Dunkeln. Die Gurte kannst du auch waschen, das Material ist sehr pflegeleicht.
Keine Produkte gefunden.
Vorteile
- Kreuzdesign mit Druckknöpfen gegen Verrutschen
- Gurte aus stabilem Nylon, einfach längenverstellbar
- Schnalle aus festem Kunststoff
- Auffällige Farben und Reflektoren
- Fach für Name und Adresse integriert
Nachteile
- Wir haben keinen Nachteil gefunden!
Weitere empfehlenswerte Koffergurte
Bei unserem ersten Platz handelt es sich um einen klassischen 2-Wege-Gurt in knalligen Farben. Es gibt aber auch noch andere Modelle, zum Beispiel nur einen einzelnen Gurt oder Koffergurte mit integriertem Zahlenschloss. Wir haben uns für dich noch andere Gurte mit einer guten Bewertung angesehen und deren Vor- und Nachteile für dich hier zusammengefasst.
Koffergurt mit Schloss: Kreuzgurt von Pearl
Dieser 2-Wege-Gurt besteht aus nur einem Teil, mithilfe einer Schnalle kann er ganz einfach überkreuzt werden.
Dieser Koffergurt kommt mit einem TSA-geprüften Zahlenschloss. Die Zahlenkombination kannst du selbst einstellen und natürlich auch ganz einfach verändern. Die Gurte sind 5 cm breit und können ganz einfach ihrer Länge verstellt werden. Nach Verschließen des Schlosses kann die Länge der Gurte nicht verstellt werden, um einen unbefugten Zugriff zu vermeiden.
Zollbeamte verfügen normalerweise über Schlüssel für TSA-Schlösser, um auch abgeschlossene Koffer einer Prüfung unterziehen zu können. Das Zahlenschloss dieses Koffergurts zeigt dir an, wenn das Schloss mit einem solchen Schlüssel geöffnet wurde.
Leider ist dieses Band nur in Blau erhältlich, ohne andere Farboptionen. Für den günstigen Preis finden wir dieses Manko jedoch vernachlässigbar.
Vorteile
- Mit TSA-geprüftem Zahlenschloss
- Nur in offenem Zustand längenverstellbar
- 2-Wege-Gurt mit Plastikschnalle zum Überkreuzen
- Stabile Materialien
Nachteile
- Nur in einer Farbe erhältlich
- Ihr Koffer ist sicher unterwegs: kein Aufplatzen,...
- Ihr Koffer ist sicher unterwegs: kein Aufplatzen,...
- Kreuz-Design: hält den Koffer von allen Seiten...
- Schutz vor Langfingern: Zahlenschloss mit...
- Koffergurt inklusive deutscher Anleitung. Koffer...
Der beste elastische Koffergurt von ZINZ
Dieser Koffergurt hat eine besondere Form: er besteht aus zwei elastischen Gurten, die vorne in einem X zusammenlaufen und hinten mit einer Schnalle miteinander verbunden werden.
Die Gurte sind auch hier einfach längenverstellbar. Die elastischen Gummibänder halten dein Gepäck mit ihrer Spannung fest zusammen. Das verarbeitete Material ist robust und auch die Schnallen sind aus einem festen Kunststoff gefertigt. Passend ist dieser Koffergurt für Gepäckstücke zwischen 80 und 240 cm Umfang.
Wenn du mit einem Rollkoffer unterwegs bist, kannst du mit diesem Koffer auch eine kleinere Tasche oben am ausziehbaren Griff deines Koffers festmachen. Das Band ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich, somit kannst du selbst aussuchen, ob du es lieber dezent haben willst oder ob du eine knallige Farbe bevorzugst.
Vorteile
- Super elastische Gurte
- Längenverstellbar, passt von 80 – 240 cm
- Auch als Anbringung für extra Tasche auf Rollkoffer geeignet
- In vielen verschiedenen Farben erhältlich
Nachteile
- Keine Möglichkeit, den Gurt wie ein X zu verwenden
- Strapazierfähig und Weich: Die anpassbare und...
- Einfach zu Bedienen: Die Schnallen -Konstruktion...
- Weitere Anwendungen: Sie können den Gepäckband...
- Leicht zu tragen: Handlichkeit und Schönheit,...
- Hinweis: Reinigen Sie es mit Wasser, aber nicht zu...
Koffergurt mit Klettverschluss von Tripgear
Dieses Modell verwendet statt Verschlüssen aus Plastik ganz einfach einen Klettverschluss.
Der verbaute Klettverschluss ist super stark und so konzipiert, dass er sich nicht einfach so von alleine öffnet. Das flache Design soll ihn davor schützen, an einem Gegenstand hängenzubleiben und auf diese Weise aufzugehen.
Die Gurte sind aus einem stabilen Velcro gefertigt und die Schnallen zum Verstellen der Länge sind aus Metall. Die Länge lässt sich super einfach verstellen und reicht für einen Umfang von bis zu 190 cm.
Das von uns gewählte Set kommt mit zwei Gurten, die du entweder als Kreuzgurt an deinem Koffer anbringen oder aber als einzelne Gurte für zwei Gepäckstücke verwenden kannst. Zudem hast du die Auswahl zwischen vier verschiedenen, knalligen Farben.
Vorteile
- Sehr starker und flacher Klettverschluss
- Super einfache Anbringung
- Keine Plastikteile die brechen könnten, Schließen aus Metall und Klettverschluss
- Verwendung als Einfach- oder Kreuzgurt
Nachteile
- Manche Menschen trauen einem Klettverschluss vielleicht nicht ganz über den Weg, dieser ist allerdings echt stark
- Strapazierfähig und Weich: Die anpassbare und...
- Einfach zu Bedienen: Die Schnallen -Konstruktion...
- Weitere Anwendungen: Sie können den Gepäckband...
- Leicht zu tragen: Handlichkeit und Schönheit,...
- Hinweis: Reinigen Sie es mit Wasser, aber nicht zu...
Wofür braucht man überhaupt einen Koffergurt?
3 gute Gründe für einen Koffergurt:
- Ein Koffergurt hält deinen Koffer zusammen, auch wenn dessen Verschluss einmal versagt und aufplatzt.
- In knalligen Farben oder Mustern kann er zudem als Identifikationsmerkmal dienen. So erkennst du deinen Koffer sofort auf dem Gepäckband, auch wenn der Koffer selbst in einer unauffälligen Farbe gehalten ist und vielen anderen ähnelt.
- Mit einem Zahlenschloss versehen, können Koffergurte außerdem Diebe abschrecken. Besonders von Vorteil ist dies, wenn dein Koffer selbst über kein Schloss verfügt.

Ratgeber: Worauf ist bei einem Koffergurt zu achten?
Die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick:
- Der Koffergurt sollte stabil sein; achte dabei sowohl auf den Gurt, als auch auf die Schnallen.
- Eine flexible Längenverstellbarkeit ist von Vorteil, ansonsten prüfe unbedingt, ob der Gurt groß genug für deinen Koffer ist.
- Er sollte leicht anzubringen sein.
- Bei Koffergurten mit Schloss: achte darauf, dass das Schloss TSA-geprüft ist.
Ist ein Koffergurt wirklich nötig?
Koffergurte sind ein echt praktisches Gadget für Reisen. Wenn du deinen Koffer mit einem der bunten Bänder versiehst, dann gibt dir das nicht nur ein sicheres Gefühl, sondern hat auch noch weitere Vorteile:
Hält den Koffer zusammen
Im Notfall, also wenn der Reißverschluss reißt und der Koffer aufplatzt, bleibt er so trotzdem einigermaßen intakt und der Inhalt entleert sich nicht auf dem Boden. So kannst du peinliche Situationen vermeiden und auch wenn du dein Gepäck aufgibst, brauchst du keine Angst zu haben, dass es aufgeht.
Identifikationsmerkmal
Auch wenn du ein sehr gängiges Koffermodell hast, kannst du es auf dem Gepäckband erkennen, wenn du einen Koffergurt mit hohem Wiedererkennungswert angebracht hast. Koffergurte gibt es in unzähligen Farben und auch Modelle mit besonderen Mustern sind erhältlich. Diebe werden zusätzlich von auffälligen Gepäckstücken abgeschreckt, denn die werden eben viel leichter wiedererkannt und sind deshalb schwieriger zu stehlen.
Zahlenschloss für die Sicherheit
Ein eingearbeitetes Zahlenschloss gibt deinem Koffer noch ein bisschen mehr Sicherheit. Das ist besonders von Vorteil bei Gepäck, das du nicht immer im Auge behalten kannst, zum Beispiel weil du es aufgibst oder weil es bei einem Transport mit dem Bus im Gepäckraum verstaut wird. Auch wenn die Schlösser nicht bombensicher sind und die Gurte durchgeschnitten werden könnten, ist dies trotzdem ein kleines Hilfsmittel, das vor allem Gelegenheitsdiebstähle verhindern kann.
Passender Koffer zum Koffergurt gesucht? Hier klicken:
Leichte Reisekoffer - unsere Empfehlung!
Welche Reisekoffer sind leicht und stabil? Hier erfährst du es!

Der beste Koffergurt – unser Fazit
Wenn dein Koffer bereits bestens mit Schlössern gesichert ist, dann ist unser Testsieger der perfekte Koffergurt für dich. Er ist aus einem stabilen Material, super einfach anzubringen und an die Größe deines Koffers anzupassen. Zudem passt hier auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Reisenden ohne gesicherten Koffer empfehlen wir einen Koffergurt mit Zahlenschloss. Unser vorgestelltes Modell von PEARL eignet sich dazu perfekt, ist leicht zu benutzen und super stabil. Durch das Zahlenschloss kann der Koffergurt nicht von Unbefugten abgenommen werden und dein Koffer ist so noch ein klein bisschen sicherer.
Häufige Fragen zu Koffergurten
Sind Koffergurte auch für größere Gepäckstücke geeignet?
Die meisten Koffergurte sind sehr flexibel verstellbar und passen auf viele verschiedene Größen. Prüfe trotzdem vor dem Kauf eines neuen Gurts unbedingt, ob er um deinen Koffer herumpasst, besonders wenn es sich dabei um ein sehr großes oder sehr kleines Modell handelt.
Einfacher Koffergurt oder 2-Wege-System, was ist besser?
Einfache Gurte eignen sich für Koffer, die seitlich oder oben einen Tragegriff angebracht haben. So kann der Gurt nicht verrutschen oder sich lösen. Ein Kreuzgurt ist für alle möglichen Koffer geeignet und bietet mehr Stabilität.
Kann ich einen Koffergurt auch am Rucksack anbringen?
Die meisten Koffergurte sind nicht für Rucksäcke gedacht. Da eignet sich besser eine Schutz- oder Regenhülle, um zu vermeiden, dass Dinge herausfallen können.
Weitere tolle Gadgets für deine nächste Reise:
Welcher ist der beste Mini Reise Lockenstab?
Reisesafe - schütze deine Wertsachen
So sicherst du deine Wertsachen auf Reisen
Reiserouter - unsere Empfehlungen
Mit einem Reiserouter bleibst du auf Reisen sicher online.
Keine Reise ohne zig Kabel. Eine entsprechende Tasche sorgt für Ordnung.