Wenn man eine Weile durch Rothenburg ob der Tauber gelaufen ist, wird man zwangsweise mit Schneeballen konfrontiert, unabhängig von der Jahreszeit.
Solche Schilder werden Deine Aufmerksamkeit auf sich ziehen:

Wir haben verschiedene Schneeballen in Rothenburg ob der Tauber (zu unserem Rothenburg Reisebericht geht es hier) probiert, und weihen Dich ein in das Geheimnis der Schneeballen.
Was ist ein Schneeballen überhaupt?
Es handelt sich hierbei um ein in Schmalz gebackenes Mürbegebäck. In der ursprünglichen, klassischen Version wird die runde Kugel einfach nur mit Puderzucker bestreut, weshalb es auch zu dem Namen „Schneeballen“ kommt.
In der heutigen Zeit muss man natürlich schon etwas mehr bieten, als ein Gebäck mit Puderzucker. Von daher gibt es mittlerweile auch zahlreiche weitere Varianten des Rothenburger Schneeballens, z. B. mit Schokolade und Nüssen überzogene, mit Marzipan, Vanille oder Nougat gefüllte Varianten.

Wir haben während unseres Aufenthaltes in Rothenburg sowohl die klassische Variante mit Puderzucker probiert als auch die modernen Interpretationen u. a. mit Nougatfüllung.
Unser Fazit: Sollte man probiert haben! Nach den ersten Bissen ist man eventuell etwas enttäuscht und versteht diesen Hype um die Schneeballen nicht, aber irgendwann merkt man dann, dass der ganze Ballen nicht mehr da ist. So schlecht kann er also nicht sein!
Die Varianten mit einer Füllung sind natürlich sehr viel aufregender als die klassische Puderzucker Variante. Einfach verschiedene probieren!
Schneeballen bei Diller
Der selbsternannte Scheeballenkönig heißt in Rothenburg „Diller“. Direkt am Rothenburger Marktplatz betreibt Diller eine seiner zwei Filialen. Unserer Meinung nach haben die Ballen hier sehr gut geschmeckt.

