Bei dem Begriff Gate handelt es sich um nichts anderes als den Flugsteig, von dem aus Fluggäste ein Flugzeug besteigen. Alternativ wird manchmal auch der Begriff Ausgang verwendet. Der Name eines Gates setzt sich aus einer Buchstaben- und Ziffernfolge zusammen, zum Beispiel A12.
Wichtiges auf einen Blick
- Die Begriffe Gate und Flugsteig können gleichwertig verwendet werden
- Das Gate ist der letzte Stopp auf dem Weg in ein Flugzeug und der erste Stopp bei der Landung
- Es kann immer mal Änderungen geben, check deshalb immer noch einmal die Anzeigetafeln, bevor du dich auf den Weg zum Gate machst
Woher weiß ein Fluggast, an welches Gate er muss?
Normalerweise gibt es drei Möglichkeiten, wie ein Reisender herausfinden kann, an welchem Gate das Boarding für seinen Flug stattfinden wird:
- Beim Check-in: Der Airline-Mitarbeiter sagt, an welches Gate der Gast sich begeben muss
- Boarding Pass: Auf dem Boarding Pass steht das Gate und die Uhrzeit zum Boarding
- Anzeigetafel: Die digitalen Anzeigetafeln an verschiedenen Stellen im Flughafen zeigen die nächsten Flüge mit den zugehörigen Gates an. Dort erkennst du auch, wenn es Änderungen gegeben hat und du an ein anderes Gate musst, als auf deinem Boarding Pass angegeben.
Die digitalen Anzeigetafeln im Flughafen
In der Wartehalle eines Flughafens gibt es zahlreiche Bildschirme, die sowohl Ankünfte als auch Abflüge anzeigen. Dort gibt es unterschiedliche Begriffe, die auf wichtige Informationen hinweisen:
- Gate open: Das Gate ist jetzt geöffnet, das Boarding beginnt bald. Die Airline-Mitarbeiter finden sich am Schalter am Gate ein und sind verfügbar, falls es Fragen von Fluggästen oder zu klärende Visa-Angelegenheiten gibt
- Gate change: Das Gate hat sich geändert. Angezeigt wird das aktuelle Gate, von dem der Flug abfliegen wird.
- Boarding: Der Boarding Prozess beginnt und das Flugzeug wird betreten. Fluggäste die sich noch nicht am Gate befinden, müssen sich jetzt dort einfinden.
- Cancelled: Der Flug wurde abgesagt.
- Delayed: Der Flug wird verspätet abheben.
Was passiert bei Änderungen des Gates?
Es kann immer mal passieren, dass das Gate von dem ein Flug abfliegt, geändert wird. Durchsagen dafür gibt es immer seltener, was die Flughäfen mit einer Reduzierung des Lärm- und Stresspegels begründen.
Am sichersten ist es für Reisende, wenn sie noch einmal die Anzeigetafeln checken, bevor sie sich zu ihrem Gate aufmachen.
Vom Check-in zum Gate
Am Flughafen angekommen, müssen Reisende erst einmal den Check-in am Schalter oder Automaten erledigen. Alternativ wurde dies schon vorher online erledigt und der Boarding Pass entweder ausgedruckt oder auf dem Handy gespeichert. In dem Fall muss an dieser Stelle nur etwaiges Gepäck aufgegeben werden.
Danach geht es weiter zur Sicherheitskontrolle, wo das Handgepäck durch den Scanner rollt und auch jeder Passagier gescannt wird, meistens mit einem Ganzkörperscanner. An manchen Flughäfen gibt es unterschiedliche Sicherheitskontrollenpunkte für unterschiedliche Gates.
Danach muss in manchen Fällen der Reisepass vorgezeigt oder selbstständig gescannt werden.
Im Anschluss können Passagiere die Wartezeit entweder im Bereich am Gate verbringen oder die Duty-Free-Shops und Restaurants nutzen, bis es Zeit für das Boarding wird.
Wann können Reisende ans Gate?
Bei den meisten Flughäfen können die Gates nach der Sicherheitskontrolle jederzeit betreten werden. Meist ist ein Gate nichts anderes, als ein Wartebereich direkt vor dem Schalter, an dem das Boarding geschieht. Oft gehen benachbarte Gates auch ineinander über, klare Abgrenzungen gibt es nicht. Der Bereich bietet Sitzplätze für die Wartenden, Steckdosen und Ladestationen für Handys und einige Geschäfte und Restaurants.
Vom Gate ins Flugzeug
Wenn das Boarding beginnt, entsteht eine lange Schlange von Passagieren, die sich am Schalter anstellen, um das Flugzeug betreten zu dürfen. Nach Vorzeigen der Bordkarte und des Reisepasses, können Fluggäste durch die Absperrung hindurchgehen um sich auf den Weg ins Flugzeug zu machen. Dabei gibt es unterschiedliche Wege, wie das Flugzeug erreicht wird:
Über eine Brücke
Wenn das Flugzeug direkt am am Flugsteig steht, kommen Passagiere meist zu Fuß durch eine Fluggastbrücke ins Flugzeug. Die Brücken sind oft überdacht und sind ein Teil der Flughafengebäudes. Sie sind so verstellbar, dass sie direkt an der Tür des Flugzeugs andocken und die Fluggäste so durch einen Gang hindurch direkt vom Gate ins Flugzeug gehen.
Mit einem Bus
Manchmal parkt das Flugzeug etwas weiter weg. In dem Fall werden die Fluggäste in Gruppen mit einem bereitgestellten Bus dort hingefahren. Der Zustieg ins Innere des Flugzeugs erfolgt dann über eine Gangway, also eine Treppe.
Zu Fuß
Ist das Flugzeug in nächster Nähe abgestellt, jedoch zu weit weg für eine Fluggastbrücke, wird der kurze Weg auch schon mal zu Fuß zurückgelegt. Auch in diesem Fall gibt es eine Gangway.
Nach der Landung
Nachdem das Flugzeug angekommen ist, steigen die Passagiere auch wieder an einem Gate aus. Auch hier gibt es wieder die gleichen Möglichkeiten zum Erreichen des Gates, entweder über eine Fluggastbrücke, mit einem Bus oder zu Fuß.
Vom Flugsteig aus geht es dann weiter zur Passkontrolle und schließlich zur Gepäckausgabe.
Das Terminal ist eine größere Einheit, als das Gate. Zum Terminal gehören sämtliche Bereiche, die für die Abfertigung von Fluggästen nötig sind (z.B. Check-in Schalter, Gastronomie, Sicherheitskontrollen, etc.). Ein Terminal enthält mehrere Gates.”
Beachte unbedingt, von welchem Terminal du abfliegst, am besten schon bevor du dich auf den Weg zum Flughafen machst. Manchmal sind verschiedene Terminals desselben Flughafens sehr weit voneinander entfernt oder gar nicht miteinander verbunden.
In Havana auf Kuba etwa sind die Terminals etwa zwei Kilometer voneinander entfernt, ein kostenloser Transfer wird nicht angeboten. An anderen Flughäfen, zum Beispiel in Zürich, gibt es einen kostenfreien Transport zwischen verschiedenen Terminals: die Skymetro, eine Luftkissenbahn, verbindet die Terminals und fährt alle paar Minuten hin- und her.
Häufigen Fragen zum Thema Gate am Flughafen
Von welchem Gate fliege ich ab?
Das Abfluggate kannst du von den Airline-Mitarbeitern am Check-in Schalter erfahren. Es ist außerdem auf deinem Boarding Pass vermerkt. Check auf den Anzeigetafeln, ob sich eine Änderung ergeben hat!
Wann kann ich zum Gate?
Sobald der Check-in und die Gepäckannahme geöffnet ist und du die Sicherheitskontrolle hinter dich gebracht hast, kannst du zum Gate und dort auf das Boarding warten.
Was, wenn sich das Gate kurz vor meinem Abflug ändert?
Über Änderungen erfährst du am zuverlässigsten über die digitalen Anzeigetafeln im Flughafen.
Ist das Gate nicht das gleiche wie das Terminal?
Das Terminal umfasst alles, von der Wartehalle über die Check-in Schalter und die Sicherheitskontrollen bis zu den Gates. Ein Terminal hat immer mehrere Gates.