Flugmeilen sammeln ist auf unterschiedlichste Art und Weise möglich. Während manche Möglichkeiten offensichtlicher sind, wie zum Beispiel das Buchen eines Flugs oder anderer Reiseleistungen, so gibt es zahlreiche unerwartete Gelegenheiten, die sich im Alltag zum Sammeln von Flugmeilen bieten. Wie zum Beispiel das Meilen Sammeln mit Zeitungsabos bzw. Zeitschriftenabos.
Wir zeigen dir, wie das Meilen sammeln mit Zeitungsabos im Jahr 2023 möglich ist.
Wo kommen die Meilen bei Zeitungsabos her?
Unternehmen und Verlage, die Zeitungen und Zeitschriften herausgeben, wollen natürlich ihre Umsätze verbessern und mehr Abos verkaufen. Aus diesem Grund kaufen sie einem Vielfliegerprogramm Meilen ab, die sie dann als Willkommensbonus an ihre Neukunden verschenken.
Seitens der Zeitungsverlage dienen die Meilen also als Kaufanreiz für potentielle Kunden.
Bedingungen & Vorraussetzungen
Für die Zeitungsabos von Miles & More gilt die Voraussetzung, dass das Mitglied des Bonusprogramms auch gleichzeitig der Rechnungs- und der Zeitungsempfänger sein muss.
Das Abo kann also nicht an eine andere Person adressiert werden.
Oft gibt es auch die Regelung, dass nur eine Person im Haushalt im Besitz eines Abos derselben Zeitung sein darf. Personen, die bereits ein Abo haben, können kein zweites Abo abschließen.
Bei den meisten Abos gibt es ein Widerrufsrecht. Das ist auch der Grund, warum die gesammelten Meilen oder Bonuspunkte zwar sofort auf das Punktekonto gutgeschrieben werden, allerdings noch für einen gewissen Zeitraum gesperrt sind. Das bedeutet, sie können bis zum Ablauf dieser Frist nicht verwendet werden.
Zeitungen zum Miles & More Meilen Sammeln
Die Zeitungsabos, mit denen Bonusmeilen beim Miles & More Programm der Lufthansa gesammelt werden können, sind auf der Miles & More Webseite aufgelistet. Unter anderem finden sich dort auch immer wieder Aktionen, bei denen mehr Meilen anfallen oder die Abos zu einem günstigeren Preis angeboten werden.
Exemplarische Angebote:
- F.A.Z. und F.A.S. Kombi: 12 Monate für 586,80 € in der digitalen Version, 40.000 Meilen (es ist auch eine Printversion erhältlich, die ist aber mit einem Preis von 922,80 € wesentlich teurer)
- SZplus: 12 Wochen für 49,90 €, 2.000 Meilen
- Welt & Welt am Sonntag Kombi: : 6 Monate für 365,40 €, 26.000 Meilen oder 3 Monate für 182,70 €, 15.000 Meilen
Miles & More kooperiert außerdem mit dem Media-Shop von Connectare. Dort findet sich ein riesiges Angebot an Zeitschriften, Zeitungen und Audio-Books, mit denen Meilen bei Miles & More gesammelt werden können. Die Bonuspunkte sind hier meist niedriger, für Audio-Books gibt es für ein Buch das 5 € kostet oft nur 10 Meilen oder sogar weniger.
Bei den Zeitschriften konnten wir keinen Deal finden, der sich so richtig lohnt, für Jahresabos gibt es meistens nur zwischen 100 und 2.000 Meilen.
Da macht es oft mehr Sinn, die gewünschte Zeitschrift über Payback zu bestellen, aber das sehen wir uns jetzt genauer an.
Tipp: Suchst du einen Einstieg in die Welt des „Meilen Sammelns“? Dann hier klicken:
Guide: Meilen sammeln für Anfänger ( + unsere Strategien)
Meilen sammeln - eine Welt für sich, auf den ersten Blick recht verwirrend. Wir geben dir eine verständliche Einführung in das Thema!
Zeitschriften zum Payback-Punkte Sammeln
Beim Abschluss einiger Zeitschriftenabos bietet sich die Möglichkeit, Payback-Punkte zu sammeln. Was Payback mit Flugmeilen am Hut hat? Payback ist offizieller Partner von Miles & More. Aus diesem Grund lassen sich Payback-Punkte ganz einfach und kostenfrei im Verhältnis 1:1 in Miles & More Meilen umwandeln. Die Mindestzahl ist hierfür 200 Meilen.
Neben direkten Kooperationen mit der Bild und ihren verschiedenen Zeitschriften wie AutoBild und ComputerBild, arbeitet Payback auch mit dem Zeitschriften Online-Kiosk BurdaDirect zusammen.
Dort finden sich über 300 verschiedene Zeitschriften.
Beim Abschluss eines Abos über dieses Portal sammelt man gleich doppelt Punkte:
- Basispunkte: normale Payback-Punkte, also 1 Payback-Punkt pro 2 € Umsatz
- Prämienpunkte: eine teils sehr hohe Zahl an Bonuspunkten als Geschenk
Wenn Mitglieder aufmerksam die Angebote verfolgen, finden sich manchmal gute Deals mit denen ein günstiges Abo viele Punkte bringt.
Im Moment bietet BurdaDirect zum Beispiel ein 12-Monats-Abo der Zeitschrift Freundin für 85,50 € an. Dieses Abo kann sogar verschenkt werden und der Käufer gewinnt dabei 5.000 Payback-Prämienpunkte und 50 Basispunkte, also insgesamt 5050 Punkte.
Als Vergleich: würde man die Punkte durch Einkäufe bei Rewe oder H&M sammeln, müssten dafür 10.000 € umgesetzt werden!
Findet man die richtige Zeitschrift, kann sich das also sehr lohnen. Diese Angebote bei BurdaDirect finden wir im Moment besonders erwähnenswert:
- Glamour: 2.020 Punkte für 29,70 €
- Focus: 18.130 Punkte für 244,40 €
- Bild der Wissenschaft: 10.070 Punkte für 124,60 €
- Bunte: 15.110 Punkte für 202,80 €
Wie bereits erwähnt, können Payback-Punkte 1:1 in Flugmeilen bei Miles & More umgewandelt werden. Das macht das Sammeln von Meilen über Payback besonders attraktiv.
Nachteile von Zeitungsabos zum Meilen Sammeln
Zeitungsabos sind zwar eine gute Alternative, an zusätzliche Meilen zu kommen, allerdings bringen sie auch einige Nachteile und Schwierigkeiten mit sich.
Bonus nur einmalig
Du bekommst hier nur einen einmaligen Punktebonus gutgeschrieben. Viele Abos dürfen für einen Haushalt nur ein einziges Mal abgeschlossen werden, auf diese Weise kann ein Missbrauch verhindert werden.
Punkte werden erst nach einer gewissen Zeit gutgeschrieben
In der Regel dauert es etwas, bis die Punkte freigegeben werden, manchmal sogar bis zu acht Wochen nach Abschluss des Abos. Außerdem erfolgt dies natürlich nur nach Bezahlung des kompletten Betrags. Manchmal wird auch eine monatliche Zahlung angeboten. Eine Stornierung ist nachträglich in diesem Fall nicht möglich.
Umwelt
Wenn ein Meilensammler sich ein Zeitungsabo nur aus dem Grund holt, die Bonusmeilen einzusacken, sich aber eigentlich gar nicht für die Zeitung interessiert, dann kann das einen Konflikt für Umweltschützer darstellen. So viel Papier, das regelmäßig nur im Müll landet, kann nicht mit dem Sammeln von Meilen gerechtfertigt werden. Um dieses Problem zu umgehen, gibt es für viele Zeitungen allerdings die Möglichkeit eines digitalen Abos.
Kündigungsfrist nicht verpassen
Die meisten dieser Abos werden bei Abschluss gleich für die komplette Laufzeit bezahlt. Trotzdem müssen sie aber oft vor Ablauf gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo automatisch. Bonuspunkte fallen dafür aber nicht noch einmal an.
Meilen kaufen mit Zeitungsabos
Für viele Meilensammler bedeutet der Abschluss eines Zeitungsabos nichts anderes, als der Kauf von Meilen. Dabei geht es oft nicht um die Zeitschrift an sich, sondern darum, eine möglichst gute Rate zu bekommen, oder anders formuliert: einen möglichst geringen Preis pro Meile zu bezahlen.
Sehen wir uns das vorher erwähnte Beispiel der Freundin noch einmal genauer an. Für 85,50 € bekommt der Käufer hier 5.050 Payback-Punkte, die er in 5.050 Miles & More Meilen umwandelt. Das entspricht einem Preis von 1,69 Cent pro Meile. Im Vergleich zu den herkömmlichen Methoden Meilen zu sammeln, wie etwa über Payback beim Einkaufen oder über Kreditkartenumsätze, sind die Meilen hier schon sehr günstig. Bei Payback gibt es meistens nur eine Meile pro 2 € Umsatz, bei Kreditkarten manchmal sogar eine Meile pro 1 €.
Fazit Meilen Sammeln mit Zeitungsabos
Für versierte Meilensammler sind Zeitungsabos eine beliebte Methode, schnell an eine große Anzahl an Flugmeilen zu kommen. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, Abos nicht nur direkt über den Miles & More Shop, sondern auch über Payback abschließen zu können.
Dadurch können neben den Prämienpunkten noch ein paar Extra-Punkte verdient werden, die bei jedem Umsatz mit einem Payback-Partner gesammelt werden.
Häufige Fragen zum Thema „Meilen Sammeln mit Zeitungsabos“
Warum bekomme ich beim Abschluss eines Zeitungsabos Meilen?
Der Herausgeber der Zeitung oder Zeitschrift nutzt die Meilen als Anreiz für potentielle Kunden, ein Abo abzuschließen.
Worauf muss ich achten, wenn ich Meilen mit einem Zeitungsabo sammeln will?
Zeitungsabos sind zwar ein guter Weg, schnell an eine große Zahl an Meilen zu kommen, beachte allerdings, dass sie die Prämie oft nicht sofort gutgeschrieben wird. Achte außerdem auf die Kündigungsfrist! Manche Abos verlängern sich automatisch, wenn das erste Jahr abgelaufen ist.
Bekomme ich die Meilen sofort gutgeschrieben?
Auf deinem Konto erscheinen die Meilen oder Punkte oft sehr schnell, meistens sind diese aber noch geblockt. Manchmal dauert das bis zu acht Wochen, mindestens aber bis das Abo vollständig bezahlt ist.
Ich will ein Zeitungsabo über Payback abschließen, bekomme ich dafür auch Meilen?
Die bei Payback über BurdaDirect angebotenen Zeitungsabos sind super zum Meilen sammeln! Payback-Punkte kannst du ganz einfach im Verhältnis 1:1 in Meilen bei Miles & More umwandeln.