Hier geben wir dir eine Einführung zu „Urlaubs-Land-Deutschland“. Du wirst erstaunt sein, was Deutschland alles zu bieten hat!
Was sind die bekanntesten Urlaubsregionen in Deutschland?
In Deutschland gibt es neben den sehenswerten Städten viele wunderschöne Regionen, die nur darauf warten, bereist zu werden.
Ostsee
Die gute alte Ostsee ist eine der bekanntesten Urlaubsziele in Deutschland. Kilometerlange, idyllischen Sandstrände, romantische Buchten, traumhaften Inseln, reiner Meeresluft und Nationalparks.
Nicht nur Entspannungssuchende, sondern auch Aktivurlauber kommen auf ihre Kosten und können beispielsweise kite- oder windsurfen.
Beliebte Ostseeinseln
- die größte deutsche Insel Rügen
- Usedom als zweitgrößte Insel
- Fehmarn als Paradies für Wassersportler
- Fischland-Darß-Zingst
Beliebte Ostsee-Orte
- Kühlungsborn
- Timmendorfer Strand
- Warnemünde
- malerische Hansestädte wie Greifswald, Kiel, Rostock oder Stralsund
Was gibt es für Seehnswürdkeiten an der Ostsee?
- Kreidefelsen und Kap Arkona auf Rügen
- Königsstuhl und Nationalpark auf Jasmund
- Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf Usedom
- Seebrücke Ahlbeck
- Schweriner Schloss
- Stralsunder Ozeanum
Nordsee
Die Nordsee, die der Ostsee an Naturschönheit in nichts nachsteht, verfügt über viele zauberhafte Inseln, beispielsweise:
- Borkum
- Spiekeroog
- Sylt
Auch das Festland mit mittelalterlichen Städten wie Bremerhaven oder Cuxhaven ist beliebt. Die Region fasziniert mit langen Sandstränden, Deichen, dem Wattenmeer, beschaulichen Hafenstädten und schönen friesischen Orten wie Friedrichstadt.
Beliebte Ausflugsziele sind:
- Tierpark Tinnum auf der nordfriesischen Insel Sylt
- Nordsee-Aquarium Borkum
- Schiffsmuseum Duhnen in Cuxhaven
- Atlanticum in Bremerhaven
- Westküstenpark in St. Peter-Ording
Schwarzwald
Der Schwarzwald, das größte zusammenhängende, deutsche Mittelgebirge im Südwesten von Baden-Württemberg, ist eine weitere bekannte und beliebte Urlaubsregion, die viel Natur und Erholung bietet.
Die Urlaubsorte erwarten ihre Besucher mit dichten Wäldern, Berglandschaften, Wanderwegen und malerischen Seen. Das Klima des Schwarzwaldes ist für die Gesundheit förderlich. Im Südschwarzwald befinden sich der wunderschöne Ort Titisee-Neustadt und der Titisee, der einer der größten Mittelgebirgsseen in Deutschland ist.
Der 1.493 Meter hohe Feldberg ist hierzulande der höchste Berg und bietet einen traumhaften Ausblick. Freiburg im Breisgau, die sonnige Schwarzwaldmetropole und ‚Hauptstadt des Schwarzwaldes‘, ist mit dem Münster als Wahrzeichen ebenso einen Besuch wert.
Bodensee
In der vielseitigen Region am Alpenrand kommen insbesondere Entspannungs- und Aktivurlauber voll auf ihre Kosten. Traumhafte Strände, zauberhafte Inseln, beeindruckende mittelalterliche Städte und rundherum faszinierendes Alpenpanorama, dies ist kennzeichnend für den Bodensee.
Städte wie Konstanz oder Lindau und die Insel Mainau, die wunderbare Blumeninsel im Bodensee, sind lohnenswerte Ausflugsziele.
Harz
Der Harz, das höchste Gebirge Norddeutschlands, begeistert Naturliebhaber und Wanderfreunde mit dichten Fichten- und Buchenwaldgebieten, einer artenreichen Flora und Fauna und eindrucksvollen Panorama-Landschaften in und rund um die vielen Naturparks.
Der höchste Berg ist der Brocken, der einen traumhaften Ausblick ermöglicht.
Der Nationalpark Harz schützt die lichten Hochmoore. Im Ostharz sind idyllische Städte zu finden. Quedlinburg beispielsweise steht unter dem Weltkulturerbe und überzeugt mit einem mittelalterlichen Charme.
Weitere sehenswerte Orte sind:
- Wernigerode
- Goslar
- Quedlinburg
- Bad Harzburg
Für Actionfreunde ist die Rappbodetalsperre perfekt. Hier befindet sich die spektakuläre Hängebrücke und die längste Zipline in Europa. Unterhalb der Brücke ist es möglich, sich im Tandem in die Tiefe zu stürzen.
Top 10 der beliebtesten Reiseziele in Deutschland
1. Berlin
Die moderne, bunte und geschichtsträchtige Hauptstadt Deutschlands ist ein Paradies zum Shoppen, Ausgehen und Erkunden von vielfältiger Kultur.
Die Geschichte der Metropole ist sehr bewegt, was sich in zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten zeigt.
Zu den Highlights gehört das Brandenburger Tor, das in Berlin Mitte steht und ein wichtiges Wahrzeichen ist. Es teilte einst Ost und West-Berlin und steht heutzutage für die Wiedervereinigung.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind:
- Fernsehturm
- Bundestag
- Museumsinsel mit kulturellen Schätzen
Einen faszinierenden Kontrast bilden die vielen Parks, Grünflächen und Gewässer wie der Wann- oder Müggelsee, die zum Erholen und Verweilen einladen.
2. Spreewald in Brandenburg
Der Spreewald, der im Südosten von Brandenburg weniger als eine Stunde von Berlin entfernt liegt, begeistert mit einer malerischen Märchenlandschaft. Besucher können mit dem Kahn, der im Spreewald das wichtigste Transportmittel ist, fahren und die Gegend erkunden.
Naturliebhaber sind hier genau richtig. Das Biosphärenreservat offenbart ein traumhaftes Wandergebiet, das durch Laubwälder und entlang lagunenartiger Wasserstraßen führt.
Das Herz bilden die beiden Städte Lübben und Lübbenau mit ihren Fachwerkhäusern.
Lohnenswert sind folgende Ausflugsziele:
- Saunadorf und Schloss Lübbenau
- Spreewald Therme
- Spreewaldmühle in Burg
- Tropical Islands bei Krausnick
3. Hamburg
Hamburg besticht mit einem ganz besonderen Charme, einer eindrucksvollen Geschichte, vielen kulturellen Einrichtungen und mehr als 2.500 Brücken wie die Elbbrücken. Die Hansestadt verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel eindrucksvolle Bauwerke aus verschiedenen Epochen.
Dazu gehört das Rathaus, das aus der Neorenaissance stammt.
Weitere Highlights sind:
- Elbphilharmonie als Wahrzeichen
- Speicherstadt, die Unesco Weltkulturerbe ist
- Hafen City
- Reeperbahn
Hamburg ist zudem einer der wichtigsten Musicalstandorte in Deutschland. In der gesamten Stadt gibt es außerdem Grünflächen und Parks wie den Alsterpark.
4. Allgäu
Die Allgäuer Alpen lassen sich wunderbar beim Wandern oder Radfahren entdecken. Die traumhafte Bergwelt, das Alpen-Panorama und die kristallklaren Seen sind beeindruckend.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören das prunkvolle Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau. Der wunderschöne Forggensee, der malerisch unterhalb des Schlosses Neuschwanstein liegt, ist der fünftgrößte See in Bayern. In den Allgäuer Alpen gibt es zudem beliebte Wintersportorte wie Oberstdorf, deren Sprungschanze alljährlich Station der Vierschanzentournee ist.
5. München
München, die bayerische Landeshauptstadt, ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und für die beeindruckende Architektur bekannt.
Zu den berühmten Sehenswürdigkeiten gehören:
- Marienplatz mit vielen gotischen Bauwerken wie der Peterskirche
- die aus der Renaissance stammende Michaelskirche
- Hofbräuhaus
- Viktualienmarkt
In der Nähe gibt es viele prunkvolle Königsschlösser.
6. Sächsische Schweiz
Typisch für die sächsische Schweiz sind die faszinierenden Sandsteinfelsen. Sie prägen das Landschaftsbild maßgeblich, sodass das Gebiet bei Kletterern sehr beliebt ist.
Auch Wander- und Radfreunde kommen mit vielen spektakulären Routen auf ihre Kosten. Tafelberge, Hochflächen, Felsenriffe, Felsnadeln, Wälder und das Elbtal, all dies ist kennzeichnend für die Region.
Der höchste Berg ist mit 562 Metern der Große Zschirnstein. Ein Ausflug zur Bastei mit der wunderschönen Basteibrücke ist lohnenswert. Hierbei handelt es sich um eine Felsformation, die über eine Aussichtsplattform verfügt.
Weitere Highlights sind:
- Festung Königsstein
- Barockschloss Rammenau
- Barockgarten Großsedlitz
7. Dresden
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt nahezu komplett zerstört, doch heutzutage ist Dresden mit den vielen historischen Bauwerken auf jeden Fall eine Reise wert.
Zu den weltberühmten Sehenswürdigkeiten gehören:
- Frauenkirche
- Semperoper- Residenzschloss
- Zwinger
- Neustadt und Altstadt
8. Mecklenburgische Seenplatte
Das Gebiet liegt zwischen Schwerin und Neubrandenburg. In der Seenlandschaft verbinden sich hunderte Seen. Zusammen mit den Flüssen und Kanälen entsteht ein riesiges Gewässernetz.
Mit der Müritz, dem größten deutschen See, ist die Region ein wahres Paradies für Wassersportler. Sie lässt sich mit Booten, Yachten, einem Kanu oder auf Flößen wunderbar erkunden.
Das Rad- und Wanderwegenetz bietet ebenso ideale Möglichkeiten. Schöne Orte wie Waren, Rechlin und Röbel gehören zu den beliebtesten Zielen.
Es gibt viele Sehenswürdigkeiten wie:
- Müritz-Nationalpark
- Backsteinkirchen
- Fachwerkhäuser
- Schlösser
- Burgen
- Kirchen wie die Marienkirche
- Wasser- und Windmühlen
- Hügel- und Steingräber
9. Köln
Köln, die Metropole am Rhein, ist berühmt für seinen legendären Karneval, hat aber auch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Dazu gehören:
- 157 Meter hoher Kölner Dom, der von oben einen unbeschreiblichen Panoramablick bietet
- Rheinpromenade mit Ufer und schönen Museen
- Ort Rodenkirchen mit feinen Sandstränden
- Rheinauhafen mit berühmten Kranhäusern
- Schokoladenmuseum
10. Bayerischer Wald
Der Bayerische Wald erstreckt sich entlang der tschechischen Grenze und fasziniert mit endlosen Wäldern, imposanten Berggipfeln und kleinen Bergseen.
Die gut ausgebauten Wander- und Radwege sind ideal, um die Region zu erkunden. Die Hochseilparks und Sommerrodelbahnen sind lohnenswerte Ausflugsziele für die gesamte Familie. Ebenso sehenswert sind die historischen Städte wie Passau und Regensburg, der Böhmerwald, die tschechische Hauptstadt Prag und der Nationalpark Sumava.

Geheimtipps in Deutschland
Hier haben wir noch eine Liste von Reisezielen in Deutschland zusammengestellt, die nicht ganz so populär sind. Echte „Geheimtipps“ also!
- Kromlauer Park: Mit den wunderschönen Pflanzen wie Azaleen und Rhododendren ist er ein besonderes Highlight. Der Park ist vor allem im April und Mai zur Blüte eine Augenweide. Zu Pfingsten findet alljährlich das Park- und Blütenfest statt.
- Rakotzbrücke: Die mystische Teufelsbrücke im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau, die aus Feld- und Basaltstein erbaut ist, spiegelt sich im Rakotzsee. Im Sommer erhält die Brücke abends, wenn die Sonne untergeht, eine teuflisch rote Färbung. Daraus resultiert die Bezeichnung Teufelsbrücke.
- Blautopf in Blaubeuren: Beim Blautopf in Baden-Württemberg handelt es sich um eine berühmte Quelle, deren Wasser aufgrund der Rayleigh-Streuung (physikalischer Effekt) blau leuchtet. Nach dem Aachtopf ist es die zweit-wasserreichste Karstquelle Deutschlands.
- Triberger Wasserfälle im Schwarzwald: Dieses Naturschauspiel der ganz besonderen Art ist ein absoluter Geheimtipp. Die sieben Fallstufen, in die sich die 163 Meter Fallhöhe teilt, sind das ganze Jahr über zugänglich. Der Haupteingang ist vom Stadtzentrum Triberg erreichbar. Die Wasserfälle sind abends beleuchtet.