Die offizielle Landeswährung in Japan nennt sich Yen mit dem Symbol ¥. Im Land treffen Reisende oft auf die japanische Schreibweise: Kanji 円.
Wichtiges auf einen Blick
- Die offizielle Währung in Japan ist der Yen
- Japaner lieben Bargeld und bezahlen passend, immer wenn es geht
- In größeren Geschäften und Städten werden internationale Kreditkarten akzeptiert
Kann man in Japan mit Euro bezahlen?
Der Euro wird in Japan nicht als Zahlungsmittel akzeptiert. Selten findest du vielleicht einen Shop in einem internationalen Flughafen, der Euro oder US-Dollar annimmt, dies sind allerdings Ausnahmen.
Die Währung in Japan – Yen
Die offizielle Währung in Japan ist der Yen mit dem internationalen Symbol ¥. Die offizielle Abkürzung ist JPY. In Japan ist der Name Kanji 円 gebräuchlich, ausgesprochen “en”.
1 Yen wird eingeteilt in 100 Sen oder 1.000 Rin. Für Sen und Rin gibt es allerdings schon seit den 50er Jahren keine Münzen mehr, die beiden sind lediglich von rechnerischer und historischer Bedeutung. Im Alltag wirst du damit auf Reisen selten in Berührung kommen.
Ein Yen ist weniger Wert als einen Cent. Für einen Euro bekommt man im Moment 125 Yen.”
Übersicht Münzen und Scheine
Die Yen Münzen sehen alle sehr unterschiedlich aus. Je höher der Wert, desto größer die Münze. Folgendermaßen werden die Münzen und Scheine aufgeteilt:
- 1 ¥ (silber, aus Aluminium und super leicht)
- 5 ¥ (gold, mit einem Loch in der Mitte)
- 10 ¥ (bronzefarben, ältere Münzen haben einen geriffelten Rand, neuere nicht)
- 50 ¥ (silber, mit einem Loch in der Mitte)
- 100 ¥ (silber)
- 500 ¥ (silber, sehr groß und mit 7 g sehr schwer)
- 1.000 ¥, 2.000 ¥, 5.000 ¥,10.000 ¥
Bargeld in Japan
In Japan wird im Alltag hauptsächlich mit Bargeld bezahlt. An vielen Stellen ist es gar nicht möglich, mit Karte zu zahlen und als Reisender sollte man sich nie darauf verlassen, dass diese akzeptiert wird. Einheimische haben typischerweise immer genügend Bargeld und auch Wechselgeld in der Geldbörse und das sollten Reisende auch tun.
Umtausch von Euro in Yen
Viele Reisende fühlen sich sicherer, wenn sie bereits bei der Einreise ins Zielland etwas von der Landeswährung dabeihaben. Das ist hilfreich, für den Fall, dass die Kreditkarte aus irgendeinem Grund nicht funktioniert oder der Geldautomat am Flughafen einen Defekt hat.
Besonders in einem Land wie Japan, in dem man keine Möglichkeit hat, übergangsweise mit einer anderen Währung zu bezahlen, macht es Sinn, immer etwas Bargeld mit sich zu führen.
Geld umtauschen kannst du entweder bei deiner Bank in Deutschland oder vor Ort in Japan.
In Deutschland
Viele Banken wechseln nur für ihre eigenen Kunden Geld. Meistens muss die Währung erst bestellt werden, unter Umständen kann das einige Tage dauern. Der Wechselkurs ist meist etwas schlechter als im Zielland.
In Japan
Wechselstuben findest du am Flughafen. Auch manche Banken, Postfilialen und sogar größere Hotels verfügen über einen Wechselschalter, verlasse dich allerdings nicht darauf.
Geld abheben in Japan
In Japan sind Reisende aus zwei Gründen besonders auf Bargeld angewiesen:
- Japaner lieben ihr Bargeld, an vielen Stellen ist eine Kartenzahlung nicht möglich
- Im Land wird allgemein keine andere Währung akzeptiert
Natürlich kannst du auch Euro mitführen und diese in Wechselstuben oder einer Bank umtauschen lassen. Oft ist es allerdings wesentlich günstiger, Bargeld an Automaten zu beziehen.
Hier findest du alle Informationen zum Geld abheben in Japan:
Geld abheben in Japan - das musst du unbedingt wissen!
Japan ist ein Bargeld-Land. Deswegen ist es wichtig zu wissen, wo und wie man in Japan Geld abhebt
Bezahlen mit Kreditkarte
In Japan solltest du dich nicht immer darauf verlassen, dass du mit Kreditkarte bezahlen kannst. In den meisten größeren Geschäften, Restaurants und Hotels ist dies mittlerweile jedoch möglich. Am großflächigsten werden Visa-Karten akzeptiert, an vielen Stellen können jedoch auch MasterCard und sogar deutsche EC-Karten mit dem Maestro-Zeichen eingesetzt werden.
Reisende sollten sich zudem immer über die Gebühren ihrer Kreditkarte informieren und sich gegebenenfalls eine Reisekreditkarte zulegen.
Ratgeber: Die beste Reisekreditkarte!
Du bist auf Reisen und benötigst dafür die perfekte Kreditkarte? Lies jetzt unseren umfangreichen Ratgeber.
Häufige Fragen zum Thema Bezahlen in Japan
Kann ich in Japan mit Euro bezahlen?
Wenige Shops in Flughäfen akzeptieren vielleicht Euro oder andere Fremdwährungen. Du kannst diese jedoch an vielen Stellen in die Landeswährung Yen umtauschen (Wechselstuben und Schalter in Banken, Postbanken und Hotels).
Wird in Japan meine EC-Karte akzeptiert?
An vielen Stellen kannst du in Japan mit einer Maestro-Karte Geld abheben oder bezahlen.
Kann ich in Japan mit Kreditkarte zahlen?
Japaner lieben zwar ihr Bargeld, allerdings steigt die Akzeptanz internationaler Kreditkarten immer mehr.
Bereite dich auf deine Japan-Reise perfekt vor:
Der beste Japan-Reiseführer - unsere Tipps
Wir sind monatelang durch Japan bereist - und demnach echte Japan-Experten.
Hier findest du weitere „Bezahlen-Ratgeber“ für deine nächste Reise:
Geld abheben in Südkorea - das musst du beachten!
Was ist beim Bargeld-Abholen in Südkorea zu beachten? Wir klären dich auf!
Was ist beim Geldabheben in Norwegen zu beachten?
Wie hebt man Geld in Norwegen ab - unsere Tipps
Bezahlen in Norwegen - darauf musst du achten
Kreditkarte oder Bargeld? Darauf musst du bei deiner Norwegen-Reise beachten.
Bezahlen in Italien - das ist zu beachten!
Das solltest du beim Geld abheben in Italien beachten.
Geld abheben in Italien - das ist zu beachten!
Das solltest du wissen, wenn du in Italien Geld vom Automaten abholst.
Geld abheben in Dänemark - darauf ist zu achten!
In Dänemark wird mit der Krone bezahlt und nicht mit Euro. Lies unsere Tipps zum Geldabheben, damit es nicht teuer wird!
Bezahlen in Südkorea - darauf musst du achten!
Was ist bei der Zahlung in Restaurants oder Geschäften zu beachten? Cash, Karte? Was ist besser? Wir helfen dir weiter!
Geld abheben in Japan - das musst du unbedingt wissen!
Japan ist ein Bargeld-Land. Deswegen ist es wichtig zu wissen, wo und wie man in Japan Geld abhebt
Bezahlen in Japan - was ist zu beachten?
In Japan läuft vieles anders ab als bei uns. Was ist beim Bezahlen in Shops und Restaurants zu beachten?
Bezahlen in Dänemark - was ist zu beachten?
Bezahlen im Dänemark-Urlaub. Bar oder mit Karte?
Was ist beim Bezahlen in Polen zu beachten?
Bezahlen und Geld abheben in der Schweiz
Was ist beim Bezahlen in der Schweiz zu beachten?