Die Schlenkerla Brauerei in Bamberg ist eine Institution. Es handelt sich hier nicht um irgendeine Brauerei, sondern um eine Touristenattraktion. Denn hier gibt es das legendäre Bamberger Rauchbier, das „Aecht Schlenkerla Rauchbier„.
Ob sich der Besuch lohnt und wie so ein Rauchbier schmeckt, erfährst Du hier.
Schlenkerla Brauerei
Alleine der Schankraum der Schlenkerla Brauerei ist einen Besuch wert, egal ob man Bier mag oder nicht. Denn gegessen und getrunken wird in einer ehemaligen Mönchskapelle, im Nebengebäude befindet sich ein Dominikanerkloster.
Das historische Gewölbe der ehemaligen Kapelle weiß zu beeindrucken. Mit der rustikalen Einrichtung fühlt man sich wie in eine andere Zeit versetzt. Übrigens: Seit 1678 gibt es die Brauerei schon.
Neben dem Rauchbier werden natürlich auch Speisen angeboten. Dass es sich hierbei um regionale Hausmannskost und nicht um Sushi handelt, dürfte niemanden überraschen.
Wir haben zu unserem Rauchbier Bratwürstchen gegessen. Eine wunderbare Kombination.


Rauchbier Geschmack – schmeckt das wirklich nach Rauch?
Fabian ist ja bekennender Biertrinker, Bierexperte, Bierliebhaber. Überall auf der Welt probiert es sich durch die regionalen Biersorten. Ob Japan, Taiwan oder Polen. Der Gerstensaft ist vor ihm nirgends sicher. Ein Rauchbier hat er aber auch noch nirgends getrunken.
Fazit: Ja, es ist gewöhnungsbedürftig. Der erste Schluck ist ein Mix aus Überraschung und Ekel. Aber sei Dir sicher: Nach einigen Schlücken schmeckt es besser. Es ist natürlich ein sehr kräftiger Geschmack, das man in kleinen Schlücken konsumiert. Ein Bier, das sich zum „Stiefelsaufen“ also definitiv nicht eignet 😉
Es ist ein einzigartiges Bier, das es so nirgends auf der Welt zu trinken gibt. Ein zweites hatten wir dann aber auch nicht mehr bestellt. Der Geschmack ist so intensiv, dass ein Rauchbier reicht.
Wir finden, dass man Bamberg nicht verlassen darf, ohne das Rauchbier probiert zu haben. Ob es einen schmeckt oder nicht, ist eine andere Sache.

Tipp: Für mehr Biergenuss auf den „Keller gehen“
In Bamberg geht man nicht in einen Biergarten, sondern „auf den Keller“. Und da Bamberg eine Stadt mit einer hohen Brauereidichte ist, kann man „auf den Kellern“ sehr gute Biere genießen. Im Sommer inklusive toller Aussicht.
Mehr dazu erfährst Du hier:
Spezial Keller - gehe auf den Keller und trinke Bamberger Bier
Der Spezial Keller - einer der Keller in Bamberg: Bier & fränkische Hausmannskost. Mehr Infos? Hier klicken!